Welche Straßen braucht die Mobilität der Zukunft?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 18 2021 65 mins  

Zwischen Nulllösung und Anwohnerentlastung.

Mehr Straßen – mehr Verkehr, so der einfache Grundsatz. Aus klimapolitischer Sicht könnte man auf neue Straßen getrost verzichten. Große Gruppen der Bevölkerung leiden aber massiv unter der Verkehrsbelastung. Wann sind Entlastungsstraßen sinnvoll (und gibt es solche überhaupt)?

Das Spannungsfeld:

Ø Der Bau neuer Straßen ermöglicht nicht nur weiteres Verkehrswachstum – er verschlingt auch öffentliche Gelder, verbraucht Ressourcen und verursacht Emissionen.

Ø Die Unzumutbarkeit an manchen stark befahrenen Straßen ist aber ebenso unbestritten.

Wie verändert sich die Problematik durch die Bemühungen im Klimaschutz? Kann sanfte Mobilität einen Beitrag leisten?

Angelika Schwarzmann, Bürgermeisterin Alberschwende
Andrea Matt, Bürgerinitiative mobil ohne Stadttunnel
13.10.21