Es ist soweit: NASH TV Deutschland bringt die 15. Podcast-Folge!
Willkommen zu einer brandneuen Episode unseres Podcasts! In dieser Folge beleuchten Marc Voosen und Lukas Welschenbach spannende und teils kontroverse Themen rund um die Welt des Angelns und darüber hinaus. Diese Episode ist vollgepackt mit interessanten Diskussionen und persönlichem Austausch – perfekt für alle Angelliebhaber und interessierten Zuhörer!
Wir starten mit der aktuellen Lage an Marcs Wintergewässer und erörtern, wie winterliche Bedingungen das Angeln beeinflussen können. Im Anschluss gibt es spannende Infos über den im März stattfindenden Carpy Livepodcast und auch Zilles neuestes Video wird angesprochen.
Der Shoptag bei Carp Elite ist ebenfalls ein großes Thema, da er sich immer mehr zu einem Treffpunkt hochkarätiger Angler entwickelt. Nicht zu vergessen ist unsere unterhaltsame Diskussion über das Angeln mit Delfinen auf Weltrekord Weißen Haien – schräg oder genial?
Des Weiteren stellen wir die Frage, wie sich das Alter der Karpfen im Vergleich zu ihrem Gewicht auswirkt und ob das Hakenschärfen mit einem „Radiergummi“ tatsächlich funktioniert. Zudem wird die Frage geklärt was die Verbindung zwischen Nash und Airmax ist. Die emotionalsten Momente am Wasser sind ebenso Teil unserer Erzählungen, wie die Frage, an wen man sich wenden sollte, wenn man Produktideen hat.
Wir werfen einen Blick darauf, wie Riglängen mit der Bodenhärte zusammenhängen und diskutieren, ob es beim Angeln eher um die Fische oder das gute Erlebnis am Wasser geht. Auch gehen wir der Frage nach, wie hoch der Anteil ungefangener Fische in Gewässern tatsächlich ist.
In persönlichen Gesprächen erzählen wir, wie wir zum Angeln gekommen sind und welche Fehlkäufe uns besonders getroffen haben. Außerdem beleuchten wir die kontroverse Debatte, ob Angeln als Tierquälerei betrachtet werden kann, und wo wir uns im Seniorenalter sehen.
Sei dabei und lausche unseren tiefgehenden Gesprächen über all diese Themen! Lass uns wissen, was du darüber denkst. Viel Spaß beim Zuhören! Vergiss nicht, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen und die Episode zu liken, zu kommentieren und zu teilen! 🎣📻