In der Folge erkunden wir, wie romantische Beziehungen und Emotionen im digitalen Zeitalter neu definiert werden. Basierend auf Freuds Theorien zur menschlichen Psyche und Eva Illouz’ Analysen über Online-Dating hinterfragen wir, ob Algorithmen wahre Liebe fördern oder oberflächliche Verbindungen schaffen. Wie beeinflussen Matching-Algorithmen, soziale Medien und KI unsere Vorstellungen von Nähe, Intimität und Beziehungsgestaltung? Wir diskutieren Chancen, Risiken und gesellschaftliche Konsequenzen der Digitalisierung von Liebe und untersuchen, ob Technik unsere tiefsten Bedürfnisse nach Verbindung wirklich verstehen kann. Eine Reflexion über Gefühle, Technologie und die Suche nach Sinn.
Podcast von Dr. Uwe Böning und Professor Dr. Swen Schneider