Warum will Gott eine Beziehung zu uns Menschen haben? Nicht nur zu den guten und vorbildlichen, sondern zu allen Menschen? Der Grund ist Liebe! Gott liebt die Menschen. Auch, wenn ich es persönlich vielleicht nicht so empfinde oder glaube. Dennoch ist es wahr.
An mehreren Stellen in der Bibel wird es ausdrücklich betont, dass Gott die Menschen liebt und in Gemeinschaft mit ihnen leben will. So eine Stelle findet sich zum Beispiel im Buch des Propheten Jesaja, dort heißt es über Gottes Beweggründe das Volk der Israeliten in besonderer Weise zu erwählen: "Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von alters her." (Jesaja 63,9)
Gott liebte sie und hatte Erbarmen. Durch Jesus Christus, den Sohn Gottes, wurden diese Liebe und dieses Erbarmen dann auf alle Menschen ausgeweitet. Dazu hält der Evangelist Johannes fest: "Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben" (Johannes 3,16). Was zunächst nur für das Volk Israel galt, das gilt nun auch für mich und Sie und alle Menschen, die das glauben und für sich persönlich in Anspruch nehmen.
Gottes Liebe ist allezeit da. Sie gilt mir uneingeschränkt, egal, wie ich mich ihm gegenüber verhalte. Der Apostel Paulus schreibt dazu: "Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, weder Hohes noch Tiefes oder sonst irgendetwas auf der Welt können uns von der Liebe Gottes trennen, die er uns in Jesus Christus, unserem Herrn, schenkt." (Römer 8,38)
Autor: Horst Kretschi
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden