Heureka, die Folge kann doch online gehen! Nach nicht zu unterschätzenden technischen Problemen ist nicht nur die Folge fertig produziert, sondern wir sind um ein paar graue Haare reicher geworden. Aber die Mühen sollten sich zumindest gelohnt haben.
Im Fokus dieser Folge stehen CAMPUS GALLI von Steffen Bogen (erschienen bei Huch!) sowie ENDEAVOR: DIE TIEFSEE von Carl de Visser und Jarratt Gray (erschienen bei Frosted Games und Board Game Circus).
Vorher sprechen wir etwas kürzer über ARCHEOLOGIC von Yoann Levet (erschienen bei Huch!), CIVOLUTION von Stefan Feld (erschienen bei Deep Print Games) und CHANDIGARH von Toni López (erschienen bei Strohmann Games).
Im Bargeflüster wartet etwas Neues auf euch. Denn wir haben dort mit Chris Kaiser ein Interview geführt. Chris ist Geschäftsführer von Click A Tree und zusammen mit Uwe Rosenberg hat er die Board Game Road in Ghana initiiert.
Wie gewohnt folgen zum Abschluss noch ein paar Links:
- Immer hörenswert sind die Branchennews der Brettspielbar
- mehr Informationen zum Parlamentarischen Spieleabend finden sich in diesem Bericht
- natürlich hat auch die Klosterbaustelle Campus Galli eine eigene Website eingerichtet
Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge!
Kapitelmarker
00:00:00.000 Intro
00:02:15.006 Aperitif
00:16:28.196 Neu auf der Karte
00:17:07.527 Archeologic
00:21:03.406 Civolution
00:30:14.185 Chandigarh
00:35:39.402 Schmeckt's?
00:36:28.756 Campus Galli – Wie geht das?
00:38:21.655 Campus Gallli – unsere Meinung
01:09:44.739 Endeavor: Die Tiefsee – Wie geht das?
01:12:03.144 Endeavor: Die Tiefsee – Unsere Meinung
01:37:51.150 Bargeflüster
01:38:46.862 Interview mit Chris Kaiser
02:13:40.595 Outro
weitere Shownotes
Datum der Aufnahme: 03.12.2024
Online seit: 10.12.2024
Feedback
Das Feedback ist der Lohn der Podcastenden! Deswegen freuen wir uns sehr, wenn ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für all jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es z.B. die Plattform Panoptikum – auch dort können Empfehlungen ausgesprochen und Podcasts bewertet werden (sowie auch ein eigenes Hörprofil erstellt werden). Natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts mittlerweile gehört werden können. Unabhängig davon: erzählt einfach allen euren Mitspielenden von uns.
Podcast-Plattformen
Cocktails for Meeples ist ein kostenfreies Format. Solltet ihr für das Hören auf eurer bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Hört ihr Werbung, dann ist diese nicht von uns und ihr solltet überlegen, einen anderen Podcatcher zu benutzen. Denn das Geld für eure gehörte Werbung bekommen dann nicht wir. Und irgendwie ist es schade, wenn jemand Geld mit uns verdienen will, wenn wir doch kostenfrei zu empfangen sind. Cocktails for Meeples findet sich auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts. Fehlt euch auf eurer bevorzugten Plattform Cocktails for Meeples, dann freuen wir uns über einen Hinweis.
Erreichbarkeit
Die meisten Infos bekommt ihr über unsere Webpräsenz. Diese erreicht ihr unter www.cocktails-for-meeples.de. Über diesen Link werdet ihr dann auf den Blog von Tobias (www.fjelfras.de) weitergeleitet, der als Basis dient. Dementsprechend könnt ihr darüber am besten Kontakt mit Tobias aufnehmen, der mit seinem prägnanten Nickname aber auch auf BlueSky und Instagram zu finden ist. Jenny erreicht ihr am besten über Instagram über ihren Account binabik1919. Ansonsten besteht auch noch die Mail-Adresse [email protected]
Auf Instagram haben wir aber auch einen eigenen Ankündigungs-Kanal (cocktails_for_meeples) und auch auf BlueSky werden wir gefunden. Zusätzlich veröffentlichen wir unsere Folgen auch auf YouTube.
Musik-Credits
"Street Party" und "Late Night Radio" von Kevin MacLeod (https://incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Tobias Franke
Jenny Konrad
Der Beitrag CfM023 Campus Tiefsee erschien zuerst auf fjelfras.de.