RMN056 Stelenfeld Berlin


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Aug 25 2019 38 mins  
Downloads: 1465















































































































In der vergangenen Woche war ich dienstlich zu einem Seminar in Berlin. Um der “Bahn-Anschluss-Lotterie” zu entgehen, hatte ich mir für den Rückweg eine “sichere” Verbindung ohne Umsteigen ausgesucht (haha, ich kann so naiv sein). Dieser Plan bescherte mir eine mehrstündige Wartezeit, die ich in der Stadt sinnvoll nutzen wollte. Und so besuchte ich kurzerhand das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Feld aus über 2000 Betonstelen. Als Aufnahmegerät hatte ich nur mein Smartphone (mit orangefarbenem Windschutz) dabei. Das Gerät hat zwar ab und zu ein paar Silben verschluckt, aber das stört die “Live-Reportage” nicht weiter.


Am Mikrofon: Martin Rützler


Aufnahme vom 23.08.2019 – Dauer: 0:38:57

http://www.radiomono.net/



Denkmal für die ermordeten Juden Europas

https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_f%C3BCr_die_ermordeten_Juden_Europas


Shoah

https://de.wikipedia.org/wiki/Shoa_(Begriffskl%C3%A4rung)


Selfies am Holocaust-Mahnmal – angemessenes Verhalten?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/yolocaust-von-shahak-shapira-selfies-am-holocaust-mahnmal.1895.de.html?dram:article_id=376770


„Yolocaust“ von Shahak Shapira

http://yolocaust.de/


Warum legt man auf jüdische Gräber kleine Steine statt Blumen?

https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-legt-man-auf-juedische-graeber-kleine-steine-statt-blumen


Stiftung Denkmal

https://www.stiftung-denkmal.de/


Tweet: So hatte ich mir die Reise nicht vorgestellt

https://twitter.com/MartinRuetzler/status/1164961803421589505