RMN061 MS Wissenschaft 2020


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Aug 13 2020 132 mins   12
Downloads: 2804















































































































Bioökonomie, also Biologie (bzw. Ökologie) und Ökonomie, kann das zusammen gehen? Ist eine Wirtschaftsform denkbar, die nicht auf ständiges Wachstum zu Lasten endlicher Ressourcen ausgerichtet ist? Haben wir überhaupt noch die Wahl, das eine gegen das andere zu denken? Können wir noch fachsimpeln oder zwingt uns die einsetzende Klimaveränderung längst dazu, jahrhundertelang geübtes Denken und Handeln in neue Bahnen zu lenken, damit wir als Menschheit überhaupt weiterexistieren können? Welche Lösungsansätze existieren? Wie könnten sie in der Breite der Gesellschaft umgesetzt werden? – Das sind ein paar der spontan von uns, Nicolas, Lars und mir (Martin) diskutierten Fragen, während und nach dem Rundgang über die diesjährige Ausstellung im schwimmenden Science-Center “MS Wissenschaft”. Die Unvereinbarkeit von beständigem Wachstum und endlichen Bodenschätzen, allen voran des Erdöls, unseres globalen Wirtschaftstreibers, ist seit mindestens einem halben Jahrhundert Thema unter Experten. Reagiert haben wir aber bisher nicht wesentlich. Dabei liefert die Wissenschaft vielversprechende und zum Teil überraschende Ideen. Ist da Raum für Hoffnung und Optimismus? – Ein Fazit zu ziehen, fällt schwer. Trotzdem kommt aber auch der Humor nicht zu kurz, wie immer, wenn dieses Trio mit 4 Mikros unterwegs ist.


Aufnahme vom 11.08.2020 – Dauer: 2:12:13


Am Mikrofon Dr. Nicolas Wöhrl, Lars Naber und Martin Rützler


http://www.radiomono.net/



=== BEGRÜSSUNG ===


MS Wissenschaft

https://ms-wissenschaft.de/


MS Jenny | MS Wissenschaft

https://de.wikipedia.org/wiki/MS_Wissenschaft


Besuch der MS Wissenschaft 2014

http://www.radiomono.net/rmn-012-ms-wissenschaft/


Besuch der MS Wissenschaft 2015

http://www.radiomono.net/rmn029-ms-wissenschaft-2015/


Besuch der MS Wissenschaft 2016

https://www.radiomono.net/rmn037-ms-wissenschaft-2016/


Besuch der MS Wissenschaft 2018

https://www.radiomono.net/rmn052-ms-wissenschaft-2018/


Besuch der MS Wissenschaft 2019

https://www.radiomono.net/rmn055-ms-wissenschaft-2019/


Nikolas auf Twitter

https://twitter.com/nicolas_woehrl


Nicolas auf Instagram

https://www.instagram.com/nicolas_woehrl/


Methodisch Inkorrekt – Physik

http://minkorrekt.de/


Lars auf Twitter

https://twitter.com/susticle


Auf Distanz – Astronomie und Raumfahrt

http://aufdistanz.de/


Bioökonomie

https://de.wikipedia.org/wiki/Bio%C3%B6konomie


COVID-19-Pandemie

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie


Wissenschaftsjahr

https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftsjahr


=== RUNDGANG ===


MS Wissenschaft – Die schwimmende Ausstellung

https://ms-wissenschaft.de/ausstellung/


Fossiler Rohstoff

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichterneuerbarer_Rohstoff


Klimaziel

https://de.wikipedia.org/wiki/1,5-Grad-Ziel


CO2 – Rechner

https://uba.co2-rechner.de/de_DE/


Club of Rome

https://de.wikipedia.org/wiki/Club_of_Rome


Wirtschaftswunder

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftswunder


Alexander Gerst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Gerst


Postwachstum

https://de.wikipedia.org/wiki/Station%C3%A4re_Wirtschaft


The Wall, eine Mauer aus 13.000 lackierten Ölfässern

https://de.wikipedia.org/wiki/Gasometer_Oberhausen#Christo_und_Jeanne-Claude


Wirtschaftswachstum

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftswachstum


Bambusparkett

https://de.wikipedia.org/wiki/Parkett#Bambus


Kunststoff

https://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff


Ökologischer Fussabdruck

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologischer_Fu%C3%9Fabdruck


Kipppunkt

https://de.wikipedia.org/wiki/Tipping-Point


Polylactide

https://de.wikipedia.org/wiki/Polylactide


Kompostierbare Verpackungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Verpackung#Kompostierbar


Treibhauseffekt

https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt


Kohlenstoffkreislauf

https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffzyklus


Nachhaltigkeit

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit


Tea-Bag-Index

https://www.expedition-erdreich.de/


Moor

https://de.wikipedia.org/wiki/Moor


FG028 Moore, Paludikultur und das Klima

https://forschergeist.de/podcast/fg028-moore-paludikultur-und-das-klima/


Weltformel

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltformel


Biotenside

https://de.wikipedia.org/wiki/Biotenside


Brandpilze

https://de.wikipedia.org/wiki/Ustilaginomycotina


Ewigkeitskosten

https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitskosten


Flugplatz-Nordhorn-Lingen

http://www.flugplatz-nordhorn-lingen.de/


MudWatt Microbial Fuel Cell Kit

https://www.fuelcellstore.com/mudwatt-microbial-fuel-cell-kit


Pop Things auf der MS Wissenschaft (Anmerkung: Schönes Übersichtsfoto der Ausstellung)

http://test.kramerdesign.net/?p=1493


Möbel aus Popcorn

https://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Goettinger-Professor-Alireza-Kharazipour-erfindet-Moebel-aus-Popcorn


Akustik-Waben aus Popcorn

http://test.kramerdesign.net/?p=1385


Energiepflanze

https://de.wikipedia.org/wiki/Energiepflanze


Feldhäcksler

https://de.wikipedia.org/wiki/Feldh%C3%A4cksler


Biogasanlage

https://de.wikipedia.org/wiki/Biogasanlage


Veganes Leder aus Pilzen

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/der-zunderschwamm-veganes-leder-aus-pilzen


Zunderschwamm

https://de.wikipedia.org/wiki/Zunderschwamm


Selbstversorgung

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstversorgung


Speiseinsekt

https://de.wikipedia.org/wiki/Speiseinsekt


In-vitro-Fleisch

https://de.wikipedia.org/wiki/In-vitro-Fleisch


Veggieday

https://de.wikipedia.org/wiki/Veggieday


Biosphäre 2

https://de.wikipedia.org/wiki/Biosph%C3%A4re_2


EDEN-ISS – Ge­mü­se­an­bau im ewi­gen Eis

https://www.dlr.de/content/de/missionen/eden-iss.html


“2000 Quadratmeter“ Weltacker

https://www.2000m2.eu/de/


Algenreaktor

https://de.wikipedia.org/wiki/Algenreaktor


ÖPNV

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlicher_Personennahverkehr


Greta Thunberg

https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Thunberg


Divestment

https://de.wikipedia.org/wiki/Divestment_(fossile_Energien)


Fairphone

https://de.wikipedia.org/wiki/Fairphone