Milliardenschweres Schuldenpaket von Union und SPD: Sinnvoll oder nicht?


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 13 2025 29 mins   197

In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, über die Pläne aus den Sondierungsgesprächen von Union und SPD, die Schuldenbremse zu lockern und ein milliardenschweres Sondervermögen einzurichten.


„Auf meinen ersten Blick ist die Union, und namentlich Friedrich Merz, der SPD mit den sprichwörtlichen Sieben-Meilen-Stiefeln entgegengekommen“, sagt Rürup mit Blick auf das Finanzpaket, das die beiden Parteien nach Möglichkeit noch mit den Mehrheiten des alten Bundestages durchbringen wollen. „In meinen Augen ist das ein Wünsch-dir-was-Projekt, aus dem eigentlich alles finanziert werden kann. Ich hätte mir eher ein Sondervermögen für die Bundeswehr gewünscht.“


„Bert, du bist sehr kritisch“, entgegnet Hüther. „Ich teile deine Kritik vielleicht im Grundsatz, aber nicht in der konkreten Ausführung.“ Wer wen in der Diskussion über Inhalte und Zweck des Schuldenpakets mit seinen Argumenten überzeugen kann, hören Sie in der aktuellen Folge Economic Challenges.




Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Economic Challenges: www.handelsblatt.com/global


Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit


Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen