In dieser Folge sprechen wir mit Shelly Ezra.
Sie ist in Israel, ca. 100 km südlich von Tel Aviv aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren in Deutschland. Sie erzählt wie es ist in Israel zur Schule zu gehen, während der zweite Golfkrieg tobt, aber man dennoch eine glückliche Kindheit erlebt.
Sie erzählt auch davon, dass man in Israel nicht so naiv aufwachsen kann wie in Deutschland. Meinungsbildung, Ambivalenz und Gemeinschaft prägen einen ganz anders beim aufwachsen.
Wer weitere Fragen an Shelly hat, kann uns gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben und wir machen gerne eine zweite Folge.