Facharztprüfung Kardiologie – alles, was man über die Prüfung wissen muss


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jun 03 2024 31 mins   5
Dr. med. Johanna Müller-Leisse zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker

In dieser Folge dreht sich alles um die Facharztprüfung im Fach Kardiologie. Dr. med. Johanna Müller-Leisse hat im April des letzten Jahres ihre Facharztprüfung erfolgreich abgelegt. Sie ist der Einladung von Prof. Dr. David Duncker gefolgt und erzählt nun in einem unterhaltsamen Gespräch, was man im Vorfeld der Prüfung beachten sollte und wie man sich am besten darauf vorbereitet.


Im ersten Teil des Gesprächs geht es um das Zusammenstellen der für die Prüfung notwendigen Unterlagen, um Weiterbildungsordnungen und um rechtzeitig zu erstellende Zeitpläne.


Danach dreht sich das Gespräch um die eigentliche Prüfungsvorbereitung: Was kann, was muss ich tun? Gibt es Protokolle oder Mitschriften von vorangegangenen Prüfungen? Welche Rolle spielen die Leitlinien? Lerne ich besser allein oder in einer Lerngruppe? Soll man alles lernen oder sich Schwerpunkte setzen, und mit wem sollte man sich im Vorfeld der Prüfung unbedingt austauschen? Und schließlich: Kann ich, außer zu lernen, noch etwas für die Prüfung tun?


Das zentrale Thema des Gesprächs ist natürlich die Prüfung selbst. Wie genau läuft so eine Prüfung ab? Werden Patient:innenfälle besprochen oder doch eher Theoriefragen gestellt? Reicht mein erworbenes Wissen oder kann man auch durchfallen? Im Laufe des Gesprächs wird auch auf grundlegende Fragen eingegangen: Was genau ist eigentlich das Ziel einer Facharztprüfung? Und was macht man am besten nach der bestandenen Prüfung?


Wie jede Folge endet das Gespräch mit der Frage nach den drei persönlichen „Dos & Don‘ts“ zum jeweiligen Thema.


Hören Sie jetzt rein und lauschen Sie einem interessanten Gespräch rund um das Thema Facharztprüfung.


Dr. med. Johanna Müller-Leisse ist seit April 2023 Fachärztin für Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.