Nachhaltige Hautierhaltung


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Oct 08 2024 60 mins   2

In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ spricht Karin Moser mit Magdalena Getz und Mag. Susanne Brandstötter-Zeitlinger, einer Tierärztin aus Micheldorf, über das Thema nachhaltige Haustierhaltung.


Haustiere tragen maßgeblich zum ökologischen Fußabdruck ihrer Halter bei. Ein großes Problem ist das Tierfutter, besonders Fleischprodukte aus der Massentierhaltung, die hohe CO₂-Emissionen verursachen. Auch der Verpackungsmüll, der durch Futter und Zubehör entsteht, sowie die Belastung der Umwelt durch Kot und Urin sind zentrale Themen. Hinzu kommt die Verwendung von umweltschädlichen Materialien bei Spielzeug und Zubehör.


Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sendung ist die Frage, ob nachhaltigere Lösungen auch im Sinne des Tierwohls sind. Mag. Brandstötter-Zeitlinger gibt dazu fundierte Einblicke aus tierärztlicher Sicht und zeigt auf, welche nachhaltigen Alternativen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch gut für die Gesundheit der Tiere sind.


Eine Sendung aus der Reihe „Klima und Du“

Produktion: Freies Radio B138

Sendungsgestaltung: Magdalena Getz

Video- und Audiotechnik: Magdalena Getz


Klima und Du

Die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ.

Jeden Freitag um 13:00


zu hören auf

Radio FRO

Freies Radio Freistadt

Freies Radio Salzkammergut

Freies Radio B 138


zu sehen auf

DORFTV


und zum Nachhören als Podcast im Online-Archiv