Den Gastronom, Koch und Autor Sepp Schellhorn findest du auf Instagram unter @peppsch. Den Politiker Sepp Schellhorn unter @der.politiker_pepssch
Rezepte, Goodies und mehr Infos zu Sepps Gastronomiebetrieben sind unter www.seppschellhorn.at zu finden.
Das Bestseller-Kochbuch "Sepp, was machst du?" gibt es unter anderem hier zu bestellen.
Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker
(04:57) Ich bin ja ein Kaffeejunkie.
(05:52) Irgendein Suchtpotenzial brauche ich noch, nachdem ich 2022 mit dem Rauchen aufgehört habe.
(06:28) Was uns mit Italien verbindet, ist, dass es manchmal so einen guten Kaffee gibt wie in Italien.
(08:57) Wenns ums Wirtshaus geht, reden wir von einer aussterbenden Spezies.
(10:41) In den Vereinslokalen herrscht kein Pluralismus.
(11:24) Das Wirtshaus ist vielschichtig.
(11:36) Wir brauchen Wirtshäuser, weil dort wurde noch zugehört. Wir haben es ausreden lassen und das Zuhören verlernt.
(11:49) Wenn ich jemanden nicht ausreden lasse, höre ich automatisch nicht zu. Weil ich ihn nicht ausreden lasse, grenze ich diese Person automatisch aus.
(12:45) Ich sehe gewisse Wirtshäuser als Seismografen, was in der Gesellschaft passiert.
(13:27) Für mich als Gastronom sind die Bierpreise in den letzten 2 Jahren um 43 % gestiegen, aber das Bier im Supermarkt kostet noch immer gleich viel.
(20:39) Trinkgeld wird derzeit nicht mehr, sondern umkämpfter.
(22:10) Bei Kreditkartenzahlung wird weniger Trinkgeld gegeben, und am wenigsten bei kontaktloser Bezahlung.
(22:59) Ein Wirtshaus ist ein Kommunikationszentrum.
(23:07) Ein Wirtshaus ist für alle sozialen Schichten da.
(23:10) Ein Wirtshaus ist dann da, wenn die anderen Freizeit haben.
(23:22) Ein Wirtshaus hat noch keinen reich gemacht.
(25:16) Der Wirt versucht Gerechtigkeit im Verständnis zu erlangen, warum sein Bierpreis nicht 1 Euro ist wie im Handel, sondern 5,30 Euro.
(26:11) Ich will den Menschen den Gedanken mitgeben, wie die Welt ohne Wirtshaus ausschauen würde.
(27:58) Gehts zum Wirten, der braucht euch einmal die Woche.
(29:05) Zur Wirtshauskultur gehören ein Tisch und ein Sessel dazu.
(29:09) Der Tisch im Wirtshaus ist die Kreidetafel, die Kommunikationsplattform von uns allen.
(30:17) Es wird nicht auf Gesundheit, Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt, und da ist die Politik verantwortlich, in der Raumordnung und der Landwirtschaftspolitik, die nur auf Masse setzt.
(32:19) Ich muss das Zuhören selber erst lernen.
(33:10) Ich glaube, wir vergessen oft, was uns Gespräche und Kommunikation bringen.
(34:31) Jeder von uns kann einen Beitrag dazu leisten, dass es besser wird.
(34:44) Wählen zu gehen ist ein riesengroßer Beitrag, der nicht wehtut.
(34:51) Ein Kreuzerl zu machen ist ein großer Beitrag.
(35:39) Reflexionszeit ist uns nicht mehr gegeben.
(36:14) Gern machen muss man alles. Wenn mans ernst meint, muss man eine Passion dafür entwickelt haben.
(36:56) Manchmal ist es gut, alleine zu sein, beim Fenster hinauszuschauen und mit Begeisterung vor sich hin sinnzulosen.
(38:04) Ich war ein Profi in Telefonstreichen.
(39:30) Meine Bühne ist die politische.
(39:34) Meine Bühne ist, Interessen von Kunst und Kultur zu vertreten.
(40:30) Mein größtes Anliegen in der Politik ist es, dass meine MitarbeiterInnen 10 % mehr Netto verdienen.
(42:12) Mein Ziel ist es, die 12 Milliarden, die wir für das mehr netto vom Brutto brauchen, bei den Landeshauptleuten zu holen, weil dort das Geld verschissen wird.
(42:47) Ich habe eine Wunschposition: Sollten die NEOS in die Regierung kommen: Ich wäre wahnsinnig gerne der Zuständige, der mit den Landeshauptleuten verhandelt.
(43:46) Es braucht 10 Jahre, um die großen Reformen umzusetzen.
(45:31) Es gibt einiges, was besprochen werden kann, wo Geld hinausgeworfen wird.
(45:46) Wenn wir nicht gegen die Wand fahren wollen, müssen wir jetzt ansetzen.
(48:12) Wenn ich beim Billa eine Palette Bier kaufen würde und im Lokal verkaufen würde, würde es heißen: Ah, der Schellhorn macht was Schwarz.
(48:41) Mein Traumberuf ist nie in Erfüllung gegangen, Hubschrauberpilot zu sein.
(48:59) Es ist mein Traum, nie stehen zu bleiben, und das vollziehe ich.
(49:39) Stellt mir Fragen auf Instagram. Ich beantworte alle Fragen selber.
(49:46) Ich merke, dass das Zuhören und Antwort geben und auch Kommunizieren extrem wichtig sind, damit wir in eine bessere Zukunft gehen.