#607 - Schritt für Schritt zum Erfolg statt im Sprint in die Sackgasse! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Feb 02 2025 22 mins   2

Hast du schon einmal ein riesiges Ziel vor Augen gehabt, warst anfangs hochmotiviert, doch irgendwann hast du gemerkt, dass du nicht weiterkommst? Vielleicht hast du sogar frustriert aufgegeben und bist in alte Muster zurückgefallen. Genau das passiert vielen Menschen, wenn sie sich große, fast überwältigende Ziele setzen - sei es im Business, beim Sport oder in der Ernährung. Der Gedanke „Go Big or Go Home“ klingt zwar motivierend, doch in der Realität führt er oft genau zum Gegenteil: Statt langfristig dranzubleiben, fühlt man sich irgendwann überfordert, verliert die Energie und gibt frustriert auf.

Unser Gehirn ist nicht darauf programmiert, radikale Veränderungen auf einen Schlag umzusetzen. Große Ziele erfordern große Anstrengung, aber wenn der Fortschritt zu lange auf sich warten lässt oder zu viele Hürden auf einmal im Weg stehen, schaltet unser Unterbewusstsein auf Widerstand. Das führt dazu, dass wir in alte Muster zurückfallen, statt Schritt für Schritt in Richtung Veränderung zu gehen. Viel sinnvoller ist es, große Visionen in kleinere Etappen zu zerlegen. Denn kleine, erreichbare Meilensteine geben uns das Gefühl, voranzukommen, und genau dieses Gefühl ist essenziell für langfristige Motivation. Jeder kleine Erfolg setzt Glückshormone frei und stärkt die Disziplin, um den nächsten Schritt zu gehen.

Gerade beim Thema Ernährung zeigt sich dieses Muster besonders deutlich. Stell dir vor, du möchtest deine Ernährung umstellen und entscheidest, ab morgen komplett auf Zucker, Snacks und ungesunde Lebensmittel zu verzichten. Die ersten Tage halten viele durch, doch sobald eine stressige Situation aufkommt oder der innere Schweinehund laut wird, passiert es: Ein kleiner Rückfall, vielleicht ein Schokoriegel oder eine Pizza und plötzlich fühlt es sich an, als sei alles umsonst gewesen. Der Frust steigt, die Motivation sinkt, und oft kehrt man dann komplett in alte Gewohnheiten zurück. Besser wäre es, kleine, nachhaltige Veränderungen in den Alltag zu integrieren. Statt alles auf einmal zu verbieten, wäre es sinnvoll, erst einmal eine ungesunde Mahlzeit pro Tag durch eine gesunde Alternative zu ersetzen oder schrittweise die Getränke auf Wasser umzustellen. So bleibt das Vorhaben realistisch und Erfolge werden spürbar, ohne dass der Druck zu hoch wird.

Langfristige Veränderung entsteht nicht über Nacht, sondern durch konsequente, kleine Schritte. Jeder Fortschritt und sei er noch so klein, bringt dich deinem Ziel näher. Wer sich bewusst für seine Erfolge belohnt, steigert zudem die Wahrscheinlichkeit, langfristig dranzubleiben. Es geht nicht darum, möglichst schnell am Ziel zu sein, sondern eine nachhaltige Veränderung zu etablieren, die wirklich funktioniert.

Wenn du wissen möchtest, wie du deine Ziele strategisch in machbare Etappen zerlegst, deine Motivation dauerhaft hochhältst und endlich langfristige Erfolge erzielst, dann lass uns darüber sprechen. In meinem 1:1 Performance Coaching helfe ich dir dabei, genau diese Struktur in dein Leben zu bringen, damit du deine Ziele erreichst - ohne Frust, ohne Rückfälle, sondern mit einem klaren Plan.

Sichere dir jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch und starte in deine Veränderung!

https://www.andreas-trienbacher.com

_____________________________