Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 13 2024 54 mins   3
Warum eine Vorlesung nochmal halten, wenn sie bereits aufgezeichnet wurde? Das fragte sich schon vor Jahren Prof. Dr. Karsten Morisse und er begann, Lehre und die Nutzung digitaler Tools neu zu denken. Als Vorreiter in Sachen „digitales Lernen” nutzt und erforscht er digitale Technologien und gründete mit Kolleg*innen das „e-Learning Competence Center” an der Hochschule Osnabrück.

In dieser Folge spricht Prof. Morisse mit uns über die Verantwortlichkeit für den Lernerfolg, Improvisation im Hörsaal, und warum Onlineveranstaltungen zwar oft besser organisiert sind, Präsenzveranstaltungen aber nach wie vor wertvoll sind. Außerdem fragen wir uns, ob sich die Aufmerksamkeitsspanne von Studierenden wirklich verringert hat und ob eigentlich schon alles erfunden wurde? Natürlich geht es auch um das Thema KI und darum, was Prof. Morisse als Informatiker am schnellen Fortschritt nervt.


Links 

In eigener Sache 

Redaktion: Marieke Prien
Moderation: Christian Köbke

Eine Produktion von yapola