Beschäftigte verwenden einen großen Teil ihrer Arbeitszeit darauf, relevante Informationen und Dokumente zu finden. Dabei gibt es das Wissen um diese Prozesse meistens schon im Unternehmen - es liegt nur verborgen.
Knowledge Mobility macht dieses Wissen sichtbar und nutzbar, indem es die Expertise von einzelnen Personen identifiziert und einen Weg bietet, sie teilen. Dies kann mithilfe einer Learning Experience Plattform funktionieren, auf der Mitarbeitende ihr Wissen für andere aufbereiten und zugänglich machen. Hierfür braucht es die richtigen Tools und auch die richtige Einstellung im Unternehmen.
Wie das gelingen kann, erklärt uns in dieser Folge Björn Preußer von der Haufe Akademie.
Links
In eigener Sache
- Podcast "New Work im Gesundheitswesen"
- Die Homepage des Weiterbildungsverbunds Gesundheit
- Die Homepage des GesundheitsCampus Osnabrück
Redaktion: Marieke Prien
Moderation: Christian Köbke
Eine Produktion von yapola