Inhalt der Folge:
- Wie wir das neue Jahr bewusst beginnen und Raum für Neues schaffen können.
- Das Konzept des „Einladens“: Intentionen setzen statt To-Do-Listen schreiben.
- Einführung in Vairāgya (Nicht-Anhaftung), Open to Grace und Sankalpa als yogische Ansätze für das neue Jahr.
- Praktische Inspiration für dich und deinen Unterricht: Atem als Einladung zur Präsenz; Visualisierungen, um das Neue greifbar zu machen; Bewegungen und Sequenzen, die Offenheit fördern.
- Deine Rolle als Yogalehrerin: Wie du Räume für deine Schüler schaffst und dich selbst bewusst ausrichtest.
Wichtige Links:
Kostenfreie Online-Praxis: Opening Circle – Bewusst ins neue Jahr starten
Datum: 3. Januar
Link zur Anmeldung: [[[Hier klicken]]](https://christinalobe.com/2025/01/03/masterklasse-opening-circle-2025/)(https://christinalobe.com/2025/01/03/masterklasse-opening-circle-2025/)
Vertiefende Folge zu Sankalpa:
In dieser Folge erfährst du mehr über das Finden und Nutzen von Sankalpa als inneren Kompass. >> Zur Folge.
Mitmachen:
Teile deine Intention:
Hast du ein Sankalpa oder eine Intention für das neue Jahr? Teile sie mit uns auf Instagram @OnTeachingPodcast oder schreib uns direkt.
Nächste Folge:
Freu dich auf die nächste Episode mit Bianca Fritz, Expertin für achtsame Sichtbarkeit. Sie zeigt uns, wie wir authentisch und ohne Druck sichtbar werden können.
Inspirierende Zitate aus der Folge:
- „Loslassen bedeutet, sich in Vertrauen zu begeben und den Wandel zuzulassen, der sowieso passiert.“
- „Ein Sankalpa ist kein Ziel, sondern eine tiefe innere Ausrichtung – ein Anker, der uns sanft durch das Jahr begleitet.“
Connect:
Website Lea: www.leaudry.com
Website Christina: www.christinalobe.com
Instagram: @OnTeachingPodcast