93. Verschwiegenheitspflicht des Betriebsrats


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Mar 10 2024 13 mins   9
Wie weit reicht die Geheimhaltungspflicht und welche Rechtsfolgen drohen bei Verstößen?

Inhalt


Zur Überraschung Vieler gibt es keine allgemeine Geheimhaltungspflicht von Betriebsratsmitgliedern. Vielmehr besteht eine solche Pflicht nur in Bezug auf Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse gemäß § 79 BetrVG. Diese Verschwiegenheitspflicht soll die Wettbewerbsfähigkeit des Arbeitsgebers schützen. Darüber hinaus sind gewisse Daten aus dem privaten Bereich der Beschäftigten vertraulich zu behandeln. Die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht Jürgen Sauerborn und Thorsten Blaufelder gehen in dieser Folge auf die einzelnen gesetzlichen Vorschriften ein und erläutern Reichweite und Anwendungsbereich. Die beiden Experten beleuchten auch die Rechtsfolgen, die drohen könnten, wenn Betriebsratsmitglieder gegen Geheimhaltungsverpflichtungen verstoßen.




Neue Podcastfolgen


jeweils am Montag, 6 Uhr


Sie haben rechtlichen Beratungsbedarf?


Sie haben (arbeits-)rechtlichen Beratungsbedarf? Dann wenden Sie sich gerne an die Kanzlei Rechtsanwalt Sauerborn oder an die Kanzlei Rechtsanwalt Blaufelder (Daten unter "Links").


Sie können diesen Podcast abonnieren bei

Apple Podcasts | Spotify | YouTube u.v.a.m.

Emailen Sie uns


Links


Webseite der Kanzlei Sauerborn

Webseite der Kanzlei Blaufelder

Webseite Schwerbehindertenrecht - RA Sauerborn

Ratgeber "Anerkennung einer Schwerbehinderung - GdB leicht gemacht"

Webinar Anerkennung einer Schwerbehinderung


Verantwortlich ist Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn.

Impressum | Datenschutzerklärung