Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
Reformatio
By Bekennende Kirche
Mar 26 2025
317 ep.
27 mins
69
Der Podcast der Zeitschrift "Bekennende Kirche". www.bekennende-kirche.de
Religion & Spirituality
Education
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Teil 2: Christ und Sozialist? (#321)
Mar 26 2025
38 mins
Jochen Klautke und Lukas Strauß setzen in diesem zweiten Teil des Gesprächs ihre Debatte über Christentum und Sozialismus fort. Anlass ist die Bundestagswahl vom Februar 2025, bei der die Linke unerwartet stark abschnitt. Sie zeichnen die Konfliktlinien zwischen beiden Weltanschauungen nach und fragen, ob sozialistische Ideen mit dem christlichen Glauben vereinbar sind. ---Intro
Teil 1: Christ und Sozialist? (#320)
Mar 18 2025
30 mins
Jochen Klautke und Lukas Strauß starten in diesem ersten Teil eines zweiteiligen Gesprächs eine Debatte über Christentum und Sozialismus. Anlass ist die Bundestagswahl vom Februar 2025, bei der die Linke unerwartet stark abschnitt. Sie zeichnen die Konfliktlinien zwischen beiden Weltanschauungen nach und fragen, ob sozialistische Ideen mit dem christlichen Glauben vereinbar sind
Teil 9: Gemeinde und Gemeindegründung / Musik im Gottesdienst (#319)
Mar 11 2025
27 mins
In dieser Podcast-Episode präsentieren wir Ihnen den Artikel Musik im Gottesdienst von Benjamin Depner, erschienen in der Zeitschrift Bekennende Kirche (Heft BK 96, 2024). Der Beitrag untersucht die biblischen und theologischen Grundlagen des Gemeindegesangs und beleuchtet die Bedeutung der Musik im Gottesdienst. Depner geht auf historische Entwicklungen ein, diskutiert aktuelle H
Die Wahrheit über die Politik (#318 Neuveröffentlichung)
Mar 04 2025
14 mins
Georg Huntemann betont in diesem Auszug aus einer Predigt über Jeremia 32,33: "Sie haben mir den Rücken zugewandt und nicht das Angesicht" die Notwendigkeit, dass sich ein Volk und seine Politiker dem Wort Gottes zuwenden müssen. Er weist zeigt anhand einiger Beispiele, dass dies in der politischen Praxis nicht der Fall ist, sondern dass die Gesellschaft Gott den Rücken kehrt.
Rechtfertigung und ihr Platz in der Theologie (#317)
Feb 26 2025
16 mins
In dieser Podcast-Episode präsentieren wir Ihnen den Artikel Rechtfertigung und ihr Platz in der Theologie von Andreas Repp, erschienen in der Zeitschrift Bekennende Kirche (Heft BK 99, 2024). Der Beitrag untersucht die zentrale Bedeutung der Rechtfertigungslehre im christlichen Glauben und diskutiert, ob sie als übergeordnete Lehre betrachtet werden kann, die als Maßstab für a
Wen soll ich wählen? (#316)
Feb 18 2025
50 mins
In dieser Episode sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke über Politik. Angesichts der baldigen Bundestagswahlen ist die Frage „Wen soll ich wählen?“ auch unter Christen heiß diskutiert. In einer Welt, in der die Politik nicht nach Gottes Willen und seinen Geboten fragt und in der sich verschiedene Politische Lager bilden, verliert man schnell den Überblick. Die beiden Th
Die Hoffnung der Königebücher (#315)
Feb 11 2025
29 mins
In dieser Podcast-Episode hören Sie den Beitrag Die Hoffnung der Königebücher von Mario Tafferner, erschienen in der Zeitschrift Bekennende Kirche (Heft BK 99, 2024). Der Text untersucht die theologische Botschaft der alttestamentlichen Königebücher und zeigt, wie Gottes Souveränität und Treue selbst in Zeiten des Niedergangs und der Krise offenbar werden. Es wird dargelegt,
Wofür es sich zu kämpfen lohnt (#314)
Feb 04 2025
33 mins
In dieser Episode sprechen Boris Giesbrecht und Jochen Klautke über die Frage, wofür es sich zu kämpfen lohnt – inspiriert vom kürzlich auf Deutsch erschienenen Buch von Gavin Ortlund. Sie diskutieren das Prinzip der theologischen Triage, das hilft, Themen nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen, um sowohl mutig für die Wahrheit einzustehen als auch sanftmütig mit Glaubensgeschwis
Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung? (#313)
Jan 28 2025
27 mins
In dieser Podcast-Episode hören Sie den Beitrag Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung? Das Selbstbestimmungsgesetz im Licht der Bibel von Lukas Strauß, erschienen in der Zeitschrift Bekennende Kirche (Heft BK 99, 2024). Der Text setzt sich kritisch mit dem Selbstbestimmungsgesetz auseinander und beleuchtet es aus biblischer Perspektive. Dabei wird die Frage gestellt, was es bedeu
Verschwende deinen Gottesdienst nicht (#312)
Jan 21 2025
26 mins
In dieser Episode unterhalten sich Jochen Klautke und Lukas Strauß über die Frage, wie wir den Gottesdienst sinnvoll nutzen können. Sie erkunden, wie der sonntägliche Gottesdienst nicht nur als Pflicht, sondern als wertvolle Gelegenheit angesehen werden kann, um in unserer Gemeinde zu wachsen. Wie können wir Gottes Wort wirklich aufnehmen und es in unserem Leben anwenden? Welc
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
BERG-Osnabrück
BERG-Osnabrück
Mar 08 2025
870 ep.
41 mins
17
Der Pastoren-Podcast
FEG München Mitte
Feb 14 2025
288 ep.
23 mins
67
Durch die Bibel @ ttb.twr.org/german
Thru the Bible German
Mar 19 2025
261 ep.
24 mins
2.1k
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Mar 21 2025
100 ep.
45 mins
76.9k
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Knut Nippe; Malte Detje
Mar 17 2025
184 ep.
815
Evangelium21
Evangelium21
Mar 19 2025
99 ep.
439
Predigten der SERK Heidelberg
Sebastian Heck
Mar 10 2025
500 ep.
43 mins
42
Kirche im Kontrafunk
Kontrafunk
Mar 09 2025
106 ep.
53 mins
236
Die Bibel in ihrer Welt
Tim Weinheimer
Mar 06 2025
64 ep.
18 mins
32
Begründet Glauben
Institut für Glaube und Wissenschaft
Mar 19 2025
257 ep.
30 mins
368
Kurz gesagt: Italien
Sebastian Heinrich
Nov 19 2024
25 ep.
56 mins
651
Bibelkunde Neues Testament
Jens Stangenberg
Sep 24 2024
58 ep.
17 mins
836
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Mar 19 2025
400 ep.
12 mins
4.3k
Quarks Science Cops
Quarks
Feb 21 2025
104 ep.
59 mins
11.3k
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Mar 17 2025
75 ep.
44 mins
4.1k
Bibel live - Der AiGG Podcast
Markus Till
Feb 09 2025
18 ep.
49 mins
112
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Mar 19 2025
528 ep.
46 mins
52.3k
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Jasmin Lörchner
Mar 02 2025
107 ep.
49 mins
4.2k
ERF Gottesdienst
ERF - Der Sinnsender
Mar 15 2025
100 ep.
22 mins
355
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Mar 20 2025
100 ep.
52 mins
42.2k
Crossline Gottesdienst Steinheim an der Murr
Crossline Gottesdienst Steinheim an der Murr
Dec 08 2024
65 ep.
28 mins
563
Mitternachtsruf-Podcast
Missionswerk Mitternachtsruf, Nathanael Winkler, Norbert Lieth, Thomas Lieth, Samuel Rindlisbacher, Elia Morise, Fredy Peter, Roger Liebi, Philipp Ottenburg
Mar 18 2025
301 ep.
42 mins
32
Flüsterfragen
Elske Gödeke und Jule Grote
Feb 18 2025
73 ep.
45 mins
410
Stiftung Schleife
Schleife Media
Feb 18 2025
334 ep.
56 mins
277
glaubendenken
glaubendenken
Mar 17 2025
247 ep.
38 mins
66
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Kriegsbericht aus Israel
newsflash24.de x podlabel
Mar 21 2025
301 ep.
23 mins
246
Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast
Sebastian Peters & Stefan Schmit
Feb 24 2025
13 ep.
52 mins
7
Morgenimpuls
DOMRADIO.DE
Mar 20 2025
1243 ep.
2 mins
890
Schlicht & Einfach Mittelalter
Alexandra Aschauer
Mar 20 2025
117 ep.
27 mins
1.4k
FTHpodcast
Freie Theologische Hochschule Gießen
Mar 21 2025
113 ep.
19 mins
49
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
Redaktion EMH & KIP
Mar 21 2025
181 ep.
27 mins
7
Augen zu
ZEIT ONLINE
Mar 04 2025
26 ep.
45 mins
4k