Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
Anton Weyrothers Literaturpodcast
By Anton Weyrother
Jan 07 2025
65 ep.
17 mins
Rezensionen von Adorno bis Zweig
Arts
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Ouvertüre | "In Swanns Welt" von Marcel Proust
Jan 07 2025
28 mins
"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist Marcels Proust große Erzählung über das Leben in der Belle Epoque. Der sieben Romane umfassende Zyklus beginnt mit "In Swanns Welt". Der Erzähler Marcel verliebt sich hier in Gilberte Swann, die Tochter eines Freundes seiner Eltern namens Charles Swann. Dann springt der Roman in der Zeit zurück und erzählt von seiner Liebe zu Odett
Gegen den Bildungskanon | "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger
Dec 04 2024
18 mins
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 64: Tonio Schachingers Roman "Echtzeitalter" wurde im Jahr 2023 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, obwohl er eigentlich "nur" ein Schulroman ist, der seinen Namen allerdings alle Ehre macht. Die Echtzeit der Jahre vor der Corona-Pandemie ist in dieser Buch auf besondere Weise eingefangen.
Zurück zum Dogma | "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson
Nov 14 2024
37 mins
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 63: Jordan Peterson ist einer der umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Text "Konservatives Manifest" legt er erstmalig eine politische Standortbestimmung vor. Bei dem sogenannten Manifest handelt es sich aber eigentlich um etwas ganz anderes. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton We
In keiner Tradition | "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner
Oct 01 2024
29 mins
Sebastian Haffners Buch "Anmerkungen zu Hitler" ist eines der einflussreichsten Bücher über den Diktator und obwohl es die heutige Sicht auf Hitler mit geprägt hat, enthält es Positionen, die gewagt sind. Mein YoutubeKanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor
Was ist los mit dem Osten? | "Ungleich vereint" von Steffen Mau
Sep 01 2024
18 mins
Die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 sind für den Soziologen Steffen Mau ein Anlass für eine Betrachtung der ostdeutschen Bundesländer. In seinem neuen Buch "Ungleich vereint" erklärt Mau, warum der Osten anders ist und auch anders bleiben wird als der Westen. Die Wirkung, die historische Prozesse bis heute in wirtschaftlicher, sozialer un
Botschaft von ganz unten | "Die Traumdeutung" von Sigmund Freud
Aug 10 2024
28 mins
Freuds "Traumdeutung" ist nicht nur ein zentrales Werk der frühen Pyschoanalyse sondern auch heute noch eine echte moralische Provokation. Über seine zentrale These, dass jeder Traum eine Wunscherfüllung ist, kommt Freud zu einer Theorie des Unbewusste, in das unsere moralisch verwerflichen Wünsche verdrängt sind. Erst wenn im Schlaf die "Zensur" unseres De
Innerster Widerstand | "Aufzeichnungen aus dem Führerhauptquartier" von Felix Hartlaub
Jun 04 2024
24 mins
Felix Hartlaub war vielleicht der ungewöhnlichste Schriftsteller zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Tagsüber arbeitete er als Historiker an dem nüchternen Kriegstagebuch der Wehrmacht und nachts schrieb er heimlich bissige, ironische Prosa über das Leben und Arbeiten im Führerhauptquartier, in unmittelbarer Nähe zu Hitler. Dieser Beitrag als Blogpost�
Der Literaturpreis-Skandal
May 23 2024
15 mins
Der im Mai 2024 in der ZEIT erschienene Artikel "Die Jury" von Juliane Liebert und Ronya Othmann hat einen Skandal im Literaturbetrieb ausgelöst. Behauptet wird, dass die Jury eines wichtigen Literaturpreises im vergangenen Jahr ganz bewusst die ethnische Herkunft und Hautfarbe der Autoren als Kriterien verwendet hat. Neben vielen entsetzten Kommentaren hat sich auch Lit
Der letzte Alleskönner | "Maker of Patterns" von Freeman Dyson
Feb 14 2024
22 mins
Freeman Dyson war einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit. Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahr 2020 erschien seine Autobiographie "Maker of Patterns". Dyson erzählt hier von der Entdeckung der Quantenfeldtheorie und einer spektakulären Reise quer durch die Wissenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts, auf der er sich unter anderem mit der Entwicklung absolut sic
Männer und sonstige Übel | "Sexuelle Revolution" von Laurie Penny
Jan 18 2024
13 mins
Für die englische Feministin Laurie Penny steht sexuelle Gewalt im Zentrum der Kulturen unserer westlichen Gesellschaften. Ihrer Ansicht nach wird Gewalt gegen Frauen sowohl von Männern als auch von Institutionen mit voller Absicht als ökoniomisches Prinzip benutzt. In ihrem achten Buch "Sexuelle Revolution" gibt Penny einen Einblick in ihr Gesellschaftsbild. Es ist ei
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
Blaubart & Ginster
Blaubart & Ginster
Dec 17 2024
55 ep.
53 mins
330
Wasser und Buch
Linn Penelope Micklitz, Josef Braun
Jan 21 2025
70 ep.
63 mins
333
Kapitel Eins
buchpodcast.de
Jan 26 2025
161 ep.
71 mins
7.2k
54books
Tilman Winterling, Berit Glanz, Simon Sahner, Johannes Franzen
Apr 22 2024
9 ep.
42 mins
441
Die Literaturagenten
radioeins (rbb)
Jan 26 2025
52 ep.
51 mins
5.4k
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Jan 23 2025
54 ep.
48 mins
1.3k
F.A.Z. Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jan 25 2025
261 ep.
40 mins
2.5k
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa
Tino Schlench / Traduki
Dec 14 2024
38 ep.
59 mins
276
Troja Alert
Stefan Thesing
Apr 19 2024
49 ep.
109 mins
15.9k
laxbrunch. der literaturschnack
Nefeli Kavouras, Anselm Neft
Jan 21 2025
49 ep.
67 mins
468
In trockenen Büchern
Alexandra Tobor
Sep 17 2024
28 ep.
30 mins
61.5k
Land in Sicht. Bücher im Gespräch
NDR Kultur
Jun 30 2024
7 ep.
78 mins
483
Hanser Rauschen
Carl Hanser Verlag
Dec 11 2024
90 ep.
43 mins
898
eins.sieben.drei - der literaturpodcast
Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller
Oct 01 2024
49 ep.
41 mins
443
Schreiben & Schreddern
radioeins (rbb)
Jul 25 2024
14 ep.
74 mins
2k
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
literaturcafe.de
Jan 05 2025
30 ep.
33 mins
1.6k
Stadtbibliothek Stuttgart
Stadtbibliothek Stuttgart
Jan 08 2025
855 ep.
62 mins
1.2k
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Jan 27 2025
123 ep.
31 mins
2k
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
Andreas Prill
Jan 19 2025
198 ep.
67 mins
330
Frontispiz - Der Literaturpodcast
Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver
Jan 21 2025
186 ep.
69 mins
477
Kinderbuchpraxis
Stefan Hauck und Ralf Schweikart
Jan 24 2025
77 ep.
33 mins
15
Herbst Tapes
Literarischer Herbst
Oct 11 2024
21 ep.
68 mins
41
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Nov 05 2024
408 ep.
10 mins
256
By a Lady
Britt-Marie und Lara
Dec 23 2024
38 ep.
89 mins
249
Literaturclub: Zwei mit Buch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jan 24 2025
78 ep.
28 mins
589
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
iRead Media
Jan 29 2025
185 ep.
610
Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.
Annika Bach, Anne Friebel
Dec 04 2024
20 ep.
53 mins
197
Dichtung & Wahrheit
Suhrkamp Verlag
Jan 22 2025
44 ep.
48 mins
470
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Lukas Kiemele & Roxana Rentsch
Jul 21 2024
52 ep.
46 mins
989
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin
Jan 24 2025
70 ep.
66 mins
974
WDR 3 Lesung
Westdeutscher Rundfunk
Jan 23 2025
24 ep.
53 mins
1.5k
Laberfach
Stefan Quandt
Jan 23 2025
69 ep.
129 mins
545