Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
DataAgenda Datenschutz Podcast
By DATAKONTEXT
Jan 28 2025
73 ep.
50 mins
60
Der Datenschutz-Talk mit Prof. Schwartmann
News
Business
Education
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Folge 65: Justizbehörde gegen den Hass im Netz – Wie die ZAC NRW Onlinekriminalität bekämpft
Jan 28 2025
63 mins
Im Gespräch mit Staatsanwalt Dr. Christoph Hebbecker geht es um die Aufgabe eines Ermittlers gegen Hasskriminalität bei der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen. Das Spektrum der „ZAC NRW“ reicht von Kooperationen mit Medienunternehmen und Fußballvereinen bis hin zur Zusammenarbeit mit Anbietern von Onlineplattformen unter der Digital Services Act (DSA)
Folge 64: Datenrecht 2025: Koordinierter Zukunftsoptimismus
Dec 22 2024
80 mins
Ein Jahresrück- und Ausblick über die Themen Datenwirtschaft, Datenschutz, Künstliche Intelligenz, Demokratie und Datensicherheit mit Professor Dr. Tobias Keber (LfDI BW) und Axel Voss (MdEP). Das DataAgenda-Team wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für 2025.
Folge 63: Datenschutz in der Onlinewirtschaft – Datennutzungsrecht und Einwilligungsverwaltung
Dec 03 2024
44 mins
Dirk Freytag (BVDW und Content Pass) und Uli Hegge (netID) sind gestandene Digitalunternehmer. Sie setzen sich für die Umsetzung eines fairen, effizienten und in der Praxis lebbaren Datenschutz ein. Im Podcast geht um die Idee eines Datennutzungsrechts und das Verständnis des Datenschutzbeauftragten im Sinne eines Datennutzungsbeauftragten, um Einwilligungsverwaltungsdienste und
Folge 62: Update KI-VO Herbst 2024
Oct 31 2024
57 mins
Die KI-VO ist seit dem 1. August 2024 in Kraft und im Februar 2025 gelten die ersten Fristen. In Brüssel kümmert sich die EU-Kommission um die Umsetzung und sie muss bald Anwendungshilfen vorlegen. Es geht um verbotene Praktiken und die Definition von KI-Systemen. Zugleich zeigen sich schon jetzt Lücken und offene Rechtsfragen, die es zu schließen und zu klären gilt. Kai Zenne
Folge 61: Highlights des Referentenentwurfs zum Beschäftigtendatengesetz
Oct 23 2024
66 mins
Mit dem Referentenentwurf zum Beschäftigtendatengesetz vom 8. Oktober 2024 legt das BMAS sein Konzept zu Kodifizierung des Beschäftigtendatenschutzrechts vor, nachdem sich aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof die Europarechtswidrigkeit von § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG ergibt. Der Entwurf greift diese Vorgabe auf und konkretisiert den Beschäftigtendatenschutzes im Wes
Folge 60: Daten für die Sicherheit
Oct 23 2024
63 mins
Datenschutz dient dem Schutz der Privatsphäre. Sie ist von der Verfassung als Recht auf informationelle Selbstbestimmung verbürgt und die DSGVO schützt sie seit 2018. Europa legt besonderen Wert auf diesen Schutz, der wie ein Markenzeichen dem Kontinent anhaftet. Die Menschen brauchen und schätzen den Schutz ihrer Privatsphäre vielleicht mehr, als der Ruf des Datenschutzrechts
Episode 59b: AI Voice Rights. How Digital Voices Work
Oct 04 2024
6 mins
With the help of artificial intelligence, human-sounding voices can be artificially generated, and existing voices can be synthetically copied. This allows for cost savings without replacing human speakers, says Professor Dr. Stefan Sporn. A Data Agenda podcast about a new business model and the technical possibilities of AI, as well as the legal and ethical boundaries of this new
Folge 59a: KI-Stimme-Recht: Das geht mit digitalen Stimmen
Oct 04 2024
45 mins
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz kann man menschlich klingende Stimmen künstlich erzeugen und existierende Stimmen synthetisch kopieren. So kann man Geld einsparen ohne menschliche Sprecher zu ersetzen, sagt Professor Dr. Stefan Sporn. Ein Data-Agenda-Podcast über ein neues Geschäftsmodell und technische Möglichkeiten von KI, aber auch über rechtliche und ethische Grenzen de
Folge 58: Was in Unternehmen jeder über KI wissen muss
Aug 13 2024
50 mins
Die KI-Verordnung (KI-VO) ist seit August 2024 in Kraft. Nun geht es darum KI einzusetzen und die Möglichkeiten sind groß, aber es gibt auch rechtlcihe Anforderungen. Schon im Februar 2025 muss jeder der KI beruflich nutzt KI-Kompetenz besitzen und vermitteln. Im Podcast hat diesmal Tim Kleikamp von One Pod Wonder Fragen gestellt, die vor allem, kleine Unternehmen bewegen. Krist
Folge 57: KI-Kompetenz Pflichten und Chancen für Unternehmen
Jul 11 2024
58 mins
Am 12. Juli 2024 wird die KI-Verordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt am 1. August 2024 in Kraft. Was ist ein KI-System und was bedeutet es, dass es autonom agiert? Warum kann KI nicht denken und trotzdem sinnvoll in menschlicher Sprache antworten und Fragen stellen? Welche Nutzung von KI-Systemen ist gefahrlos möglich? Wo muss man aufpassen? Was bedeutet „prompt
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
Dr. Datenschutz Podcast
Dr. Datenschutz
Dec 19 2024
68 ep.
35 mins
1k
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Redaktion "Datenschutz PRAXIS"
Jan 14 2025
58 ep.
34 mins
297
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Dec 23 2024
146 ep.
81 mins
30.6k
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
c't Magazin
Jan 23 2025
127 ep.
71 mins
3.4k
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Prof. Niko Härting
Jan 22 2025
208 ep.
39 mins
716
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Jan 23 2025
228 ep.
25 mins
18k
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Jan 20 2025
447 ep.
24 mins
2.7k
Der Datenschutz Podcast
Bettina Sandrock
Jun 30 2024
47 ep.
15 mins
49
Übermedien
Übermedien
Jan 24 2025
192 ep.
28 mins
13.8k
Security-Insider
Peter Schmitz und Dirk Srocke
Jan 08 2025
96 ep.
38 mins
290
Quarks Science Cops
Quarks
Jan 24 2025
102 ep.
59 mins
10.7k
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Jan 25 2025
810 ep.
64 mins
13.5k
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jan 24 2025
100 ep.
45 mins
76.2k
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Jan 17 2025
235 ep.
32 mins
3.3k
Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning
Nov 13 2024
41 ep.
42 mins
2.3k
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Jan 21 2025
519 ep.
46 mins
51.3k
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Jan 23 2025
330 ep.
28 mins
7.3k
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Jan 20 2025
226 ep.
30 mins
4.8k
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jan 01 2025
45 ep.
36 mins
753
Jurafunk.de und Juristenfunk.de
Henry Krasemann und Stephan Dirks
Jan 06 2025
164 ep.
29 mins
7.8k
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Jan 22 2025
376 ep.
12 mins
4k
Die Justizreporter*innen
ARD Rechtsredaktion
Jan 18 2025
242 ep.
33 mins
1.8k
Shift Happens
ada
Dec 18 2024
184 ep.
33 mins
1.8k
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Jan 19 2025
124 ep.
25 mins
16.4k
Projektmanagement & PMO
Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.
Jan 13 2025
130 ep.
38 mins
85
Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast
Sandra Mareike Lang
Jan 25 2025
100 ep.
27 mins
842
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
Nov 18 2024
20 ep.
29 mins
228
IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert
ITleague GmbH | Ingo Lücker
May 06 2024
141 ep.
7 mins
149
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Jan 25 2025
444 ep.
68 mins
10.1k
Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals
Gerald Lembke und Christopher Meil
Jan 08 2025
33 ep.
45 mins
117
Sternengeschichten
Florian Freistetter
Jan 23 2025
647 ep.
11 mins
97.6k
WBS.LEGAL
Christian Solmecke
Jan 25 2025
500 ep.
13 mins
1.1k