Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
detektor.fm | Politik
By detektor.fm – Das Podcast-Radio
Jan 27 2025
1000 ep.
12 mins
2.7k
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Government
News
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 2
Jan 27 2025
28 mins
Klimaschutz steht in vielen Wahlprogrammen, aber wie realistisch sind die Ziele? Und wo hakt es in der Umsetzung? Hier geht’s zu Teil 1: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1 Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme Näheres zum
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 1
Jan 20 2025
32 mins
Welche Klimaziele haben die Parteien? Wer setzt auf Regeln, wer auf den Markt? Wir werfen einen Blick auf die Wahlprogramme zur Bundestagswahl und sprechen mit der Transformationsforscherin Maja Göpel und mit Simon Wolf von Germanwatch. Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme
Teurer Fahren | Episode 4: Die Mehdorn-Geschichte
Jan 15 2025
54 mins
Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsbehörde fordert das
Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8
Dec 20 2024
46 mins
Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke Berlin-Münc
Teurer Fahren | Episode 2: Die Erfurt-Beule
Dec 11 2024
1994 wird die Deutsche Bahn AG gegründet. Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik. 1994. Das vereinte Deutschland bekommt eine neue Bahn. Ost und West wachsen zusammen, aus zwei Behörden soll ein Unternehmen werden. Matthias Wissmann ist damals Verkehrsminister und erinne
Was können wir von der COP29 erwarten?
Nov 18 2024
16 mins
Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen Ergebnissen können wir rechnen? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-cop29
Mehr Wettbewerb, weniger Klimaschutz?
Sep 16 2024
15 mins
Seit Juli besteht das neue EU-Parlament. Ist seitdem schon etwas in puncto Klimaschutz passiert? Wer setzt sich für welche Ziele ein und was ist in der aktuellen Legislatur zu erwarten? Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-100-tage-nach-der-eu-wahl
Wie werden Rechtsstaaten weltweit ausgehöhlt?
May 21 2024
71 mins
Demokratieabbau passiert weltweit: Wie ist der Rechtsstaat in den USA, in Israel und in Polen ausgehöhlt worden? Und wie kann Widerstand dagegen geleistet werden? Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-demokratieabbau
Die Rechten und der Rechtsstaat: Wie bedroht ist unsere Verfassung?
May 07 2024
51 mins
Wo liegen Schwachstellen des Rechtsstaates und wie könnte eine autoritär-populistische Partei ihn mit demokratischen Mitteln aushöhlen? Wie schützen wir den Rechtsstaat und die Demokratie? Darum geht es zum Auftakt der zweiten Staffel des Grundgesetz-Podcasts. Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-wie-bedroht-ist-unsere-demokratie-rechts
Live-Podcast-Events: 35 Jahre Friedliche Revolution: Wurde eine historische Chance verpasst?
Apr 17 2024
1 mins
Wie machen wir das Grundgesetz fit für die Zukunft? Darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts „In guter Verfassung“. Podcast-Host Rabea Schloz führt die Gespräche mit ihren Gästen auch live vor einem Publikum in Leipzig. Ihr könnt dabei sein und mitdiskutieren! Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-live-podcast-reihe
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
Stimmenfang
DER SPIEGEL
Jan 08 2025
360 ep.
28 mins
8.9k
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
DER SPIEGEL
Jan 24 2025
294 ep.
34 mins
10.7k
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Jan 23 2025
419 ep.
88 mins
91.4k
Zurück zum Thema
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Dec 04 2024
1000 ep.
9 mins
1.4k
ARD Presseclub
WDR 5
Jan 19 2025
47 ep.
58 mins
10.1k
Anne Will
Das Erste
Feb 09 2024
24 ep.
58 mins
23.2k
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Jan 24 2025
404 ep.
37 mins
16.5k
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jan 24 2025
1274 ep.
31 mins
9.2k
Lobbyland. Demokratie statt Ausverkauf!
Marco Bülow - Lobbyland
Jan 14 2025
67 ep.
44 mins
2.8k
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
Jan 22 2025
36 ep.
35 mins
3.6k
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Jan 24 2025
443 ep.
68 mins
10.1k
Lauer und Wehner
Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner
Jan 20 2025
203 ep.
102 mins
4.6k
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
Studio Bummens & Undone
Feb 20 2024
17 ep.
30 mins
8k
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Jan 20 2025
353 ep.
21 mins
2.8k
Jung & Naiv
Tilo Jung
Jan 23 2025
1032 ep.
98 mins
9.1k
Einmischen! Politik Podcast
Jenny
Jan 20 2025
294 ep.
157 mins
5.9k
phoenix runde - Podcast
phoenix
Jan 23 2025
10 ep.
44 mins
5.7k
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
Jan 23 2025
199 ep.
22 mins
10k
Blätter-Podcast
Blätter-Verlag
Dec 20 2024
86 ep.
48 mins
3.6k
Was wichtig wird
detektor.fm Wort
May 29 2024
500 ep.
8 mins
2.1k
Neues aus der Bundespressekonferenz
Jung & Naiv
Jan 24 2025
1361 ep.
55 mins
1.7k
Ganz offen gesagt
Ein Podcast von Missing Link
Jan 22 2025
333 ep.
51 mins
1.9k
Inside Austria
DER SPIEGEL
Jan 17 2025
100 ep.
39 mins
4.3k
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
Jan 24 2025
60 ep.
24 mins
2.6k
phoenix unter 3 - Podcast
phoenix
Jan 14 2025
10 ep.
62 mins
1.8k
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
AWO Bundesverband, Holger Klein
Dec 20 2024
43 ep.
39 mins
1.3k
unter den linden - Podcast
phoenix
Jan 13 2025
10 ep.
44 mins
3k
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Jan 23 2025
250 ep.
59 mins
4.9k
Panorama
Das Erste - Panorama
Nov 28 2024
30 ep.
13 mins
14k
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Jan 22 2025
180 ep.
30 mins
4.8k
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
Bayerischer Rundfunk
Jan 24 2025
52 ep.
37 mins
3.5k
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
taz
Jan 23 2025
154 ep.
56 mins
2.7k