Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
#fussnote
By Martin Fries
Apr 02 2025
86 ep.
177
Examensrelevante News aus dem Zivil- und Zivilprozessrecht
Education
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Staatsexamen unter Feuer (#01)
Aug 02 2019
Reduziert sich bald der Pflichtstoff fürs juristische Staatsexamen? Können Matratzenhändler das Widerrufsrecht aus Hygienegründen ausschließen? Und: Darf man als Schnäppchenjäger oder gar Abbruchjäger Pacta sunt servanda zum Geschäft machen?
Rechtsschutzversicherung: Des einen Freud, des anderen Leid (#02)
Aug 23 2019
Müssen sich Rechtsschutzversicherer neu erfinden? Was sagt das coolste deutsche OLG zur Irrtumsanfechtung? Und wie gutgläubig darf man bei der Ersitzung sein?
Netflix versus Realität: Juraserien im Praxistest (#03)
Sep 05 2019
Welche Jura-TV-Serien muss man gesehen haben? Kann man Geschenke an den Schwiegersohn in spe zurückfordern? Und wann darf Amazon Alternativen zu Markenprodukten vorschlagen?
Kollektiver Rechtsschutz: Millionen für zu heißen Kaffee? (#04)
Sep 19 2019
Siedendheißer Kaffee, eiskalte Klage! Raus aus der Musterfeststellungsklage?! No deal für new deal!
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wer liest denn schon das Kleingedruckte? (#05)
Oct 03 2019
Über menschliche Schwächen wie Ignorieren und Wegklicken. Und über tierische Urteile zu Flöhen und Wisenten.
Follow me, lawyer: Social Media für Juristen (#06)
Oct 17 2019
Instagram, Twitter, LinkedIn und Co.: Wer abonniert was von wem woraus? Zum Nachtisch zwei feine Urteile aus der Abteilung Mietrecht...
Abmahnungen im großen Stil: Miese Masche oder effektiver Rechtsschutz? (#07)
Oct 31 2019
Ob Filesharing, Impressumspflichten oder irreführende Werbung: Massenweise Abmahnungen sind seit Jahren ein lukratives Geschäft. Aber bringen sie auch irgendetwas außer Anwaltsgebühren? Wird das Recht hier zum Selbstzweck oder haben Urheber und Wettbewerber der Abgemahnten wirklich etwas davon? Aus der Abteilung Rechtsprechung diesmal zwei Blüten aus den Rechtsmittelinstanzen:
Juristische Berufe der Zukunft: Legal Nerd und Kanzlei to go (#08)
Nov 14 2019
Old School ist over: Einfach goldenes Kanzleischild raushängen läuft nicht mehr. Welche juristischen Berufe wird es 2030 noch geben? Was ist der ideale Jurajob für Tech-Fans, Gernereder und Anzugtypen? Im Rechtsprechungskino diesmal schon wieder Pferderecht: Ist ein erwachsenes Tier "gebraucht" im Sinne des § 474 Abs. 2 S. 2 BGB?
Zukunft überholt Jura: Legal Tech vor Gericht (#09)
Nov 29 2019
Neue Technologie vs. alte Gesetze: Bei wenigermiete.de gewinnt die Zukunft, bei Smartlaw regiert das Gesetz. Gut so?
Internationales Recht: Jura ohne Grenzen (#10)
Dec 12 2019
Rom I ist keine Stadt? Findet sich das Kollisionsrecht in der Straßenverkehrsordnung? Und wo steht eigentlich das Internet? Wir beantworten die ganz wichtigen Fragen des Lebens...
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...