Tauche mit uns ein in die Welt der - leider viel zu oft: frustrierenden, stets aber spannenden - Gesundheitspolitik, verfolge mit uns die Entwicklungen der Public-Health- / Öffentlichen Gesundheits-Szene, erfahre von neuen Forschungsergebnissen aus Medizin und Gesundheitswissenschaften. All das präsentieren wir in unserem Podcast "Gesundheit. Macht. Politik." Wir analysieren und diskutieren die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung. Unsere Hosts bringen jeweils ihre eigene Perspektive und Expertise mit: -> Claudia Czernik, unsere "Podcast-Public-Health-Physiotherapeutin", bringt ihre Expertise aus den Bereichen Public Health und Physiotherapie (und jüngst auch ihren Krankenversicherungs-Blick) ein und betrachtet so die gesundheitlichen Herausforderungen. -> Pascal Nohl-Deryk, unser "Podcast-Arzt", beleuchtet dazu noch medizinische Themen (vor allem in unserem „Medizinmuks“ und gesundheitspolitische Entscheidungen aus ärztlicher Sicht und aus der hausärztlichen Praxis heraus. -> Philip Schunke, unser "Podcast-Pfleger", betrachtet die Entwicklungen mit seinem Hintergrund aus der Pflege und als Gesundheitswissenschaftler. Auch produziert und veröffentlicht er den Podcast. In den Folgen thematisieren wir u.a.: - die Gesundheitspolitik: Aktuelle Debatten und gesetzliche Änderungen. - die Gesundheitswissenschaften: Neue Forschungsergebnisse und deren praktische Anwendung. - die Gesundheitsversorgung: Herausforderungen und Innovationen in der Patientenversorgung. - die Public Health Szene und der Öffentliche Gesundheitsdienst: Präventive Maßnahmen und öffentliche Gesundheitspolitik. Die - viel zu unterschätzte - Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes etwa in der Gesunderhaltung, der Prävention und der Bekämpfung von Krankheiten. - die Pflege, die Entwicklungen der Branche und des Berufes - die Physiotherapie und deren politische Rahmenbedingungen Unser Podcast richtet sich an alle, die an der Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitsversorgung interessiert sind – sei es aus professioneller Sicht oder als informierte Bürger:in. Wir laden dich ein, mit uns in den Diskurs zu treten und gemeinsam ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Gesundheitslandschaft zu entwickeln. Wir freuen uns, wenn Du „Gesundheit. Macht. Politik." abonnierst und damit stets informiert bleibst über all die wichtigen Themen, die unser Gesundheitssystem bewegen. Und, wer weiß, vielleicht können wir ja gemeinsam mit dir den ein oder anderen Impuls für eine bessere Gesundheitspolitik geben!