Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
Glaubensinformation
By Dr. Werner Kleine
Feb 05 2025
100 ep.
78 mins
3
Vorträge und Beiträge aus der Glaubensinformation Wuppertal - mit Dr. Werner Kleine
Religion & Spirituality
Education
Society & Culture
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Alles, was atmet, lobe den Herrn (Ps 150,6) – eine Einführung in die Psalmen (Glaubensinformation)
Feb 05 2025
70 mins
Die Psalmen sind mehr als ein Buch in der Heiligen Schrift. Die Psalmen sind eine lyrische Form des Betens. Die Psalmen bezeugen das existentielle Beten vor Gott in Freude und Dank, aber gerade auch in Not und Bedrohung. Sie bilden nicht nur die vielfältigen Facette des Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen ab. Als „jüdisches Gebetbuch“ prägen sie auch das kirchliche Leben
Binden und Lösen – die Vollmacht der Kirche (Glaubensinformation)
Jan 22 2025
65 mins
Bei kritischen theologischen Themen – wie etwa der Frage nach der Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern – ziehen sich kirchliche Verantwortungs- und Entscheidungsträger gerne auf den Standpunkt zurück, dass die Kirche keine Vollmacht habe, dieses oder jenes zu ändern. Das suggeriert, dass man nur tun dürfe, wozu Jesus Christus sich selbst geäußert habe. Ist das aber so
Alles Windhauch – Kohelet, der biblische Skeptiker (Glaubensinformation)
Jan 08 2025
66 mins
Das biblische Buch „Kohelet“, in manchen Traditionen auch „Prediger“ genannt, gehört zu den Weisheitsschriften des Alten Testamentes. Kennzeichnend für die Schrift ist seine Vielschichtigkeit und Vielfalt an Perspektiven. Die einen nehmen in dem Text einen tiefen Pessimismus und Skeptizismus wahr, andere sehen in dem Verfasser einen Weisheitslehrer, der zu heiterer Gelass
Jesusknabe, Christkind und der Weihnachtsmann – eine notwendige weihnachtliche Differenzierung (Glaubensinformation)
Dec 18 2024
52 mins
Das Weihnachtsbrauchtum ist seit vielen Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten mit mythischen Figuren verbunden. In protestantisch geprägten Gegenden brachte das Christkind in der Weihnacht die Geschenke, in römisch-katholischen Regionen war es ursprünglich der Nikolaus, der am 6.12. die Kinder bescherte. Im Laufe der Zeiten aber kam auch der Weihnachtsmann zu Ehren, der ebenfall
Nikolaus von Myra – Bischof, Konzilsvater von Nicäa und Legende (Glaubensinformation)
Dec 04 2024
50 mins
Der Hl. Nikolaus ist in Europa vor allem als Gabenbringer bekannt, der die Kinder am 6. Dezember, seinem Gedenktag, beschenkt. Zahlreiche Legenden ranken sich um ihn. Tatsächlich steht im Hintergrund der legendarischen Figur eine historische Persönlichkeit: Nikolaus war im 4. Jahrhundert n.d.Z. nicht nur Bischof von Myra, sondern auch ein bedeutender Teilnehmer des Konzils von Ni
Wenn Gott Gerechtigkeit schafft – Über das jüngste Gericht (Glaubensinformation)
Nov 06 2024
84 mins
Immer schon haben Menschen über das nachgedacht, was nach dem Tod kommt. Sicher stellen sich nicht alle Menschen diese Frage. Die aber, die sie stellen, sehen sich unweigerlich mit dem Thema "Gerechtigkeit" konfrontiert. Es kann daher kaum verwundern, dass gerade im Kontext christlicher Theologie die Idee eines "jüngsten Gerichtes" entsteht. Ein Gott, der nach biblischem Zeugnis
Krieg und Frieden, Kriegsdienstverweigerer oder Wehrdienst – eine ethische Herausforderung (Glaubensinformation)
Oct 23 2024
74 mins
Gerade in der Gegenwart ist die Frage nach der Haltung zu Krieg und Frieden wieder einmal von höchster Bedeutung. Welche Haltung können, welche Haltung müssen Christen hier einnehmen? Was ist ethisch möglicherweise sogar geboten? Sicher ist, dass der Schutz des Lebens - vor allem der Schwachen - an oberster Stelle steht. Sicher ist auch, dass jeder Mensch ein Ebenbild Gottes is
Der eigentliche Sündenfall – Die Geschichte von Kain und Abel (Glaubensinformation)
Oct 09 2024
63 mins
Traditionell wird der Sündenfall mit dem Essen der Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse verbunden, wie sie in Genesis 3 überliefert ist. Dort kommt das Wort "Sünde" allerdings nicht nur nicht vor; die Erzählung erzielt auch eher die Heranreifung des Menschen zu einem erwachsenen und selbstverantwortlichen Leben. Das Wort "Sünde" wird erstmalig in Genesis 4 in der E
Die Schrift – Über die Bedeutung der Bibel (Glaubensinformation)
Sep 25 2024
76 mins
Die Bibel wird von Christen als Heilige Schrift verehrt, in dem Gottes Wort offenbart wird. In diesem Zusammenhang wird auch von einer „Inspiration“ gesprochen. Was aber bedeutet dieser Begriff? Das Zweite Vatikanische Konzil spricht davon, dass Gott durch Menschen nach Menschenart spricht. Die biblischen Autoren sind damit mehr als bloße Werkzeuge Gottes; sie wirken in der Ar
Glaube, Wissen, Erkenntnis – Was bedeutet Offenbarung? (Glaubensinformation)
Sep 04 2024
83 mins
„Glauben ist nicht Wissen“ – dieser Satz beansprucht eine scheinbare Logik. Tatsächlich sind Glaube und Wissen aber keine Gegensätze, sondern entspringen beide der menschlichen Suche nach Erkenntnis. Gerade im Be-reich der Religion aber stellt sich die Frage, wie religiöse Erkenntnis überhaupt zustande kommt. Theologisch wird hier der Begriff der „Offenbarung“ eine wi
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
Theocast
Dr. Werner Kleine
Dec 22 2024
45 ep.
45 mins
Worthaus Podcast
Worthaus
Jan 31 2025
251 ep.
75 mins
4.1k
Aufgekreuzt
katholisch.de
Jan 19 2025
102 ep.
28 mins
348
Glaubensinformation
Dr. Werner Kleine
Jan 22 2025
100 ep.
79 mins
3
Das Wort und das Fleisch
Worthaus
May 17 2024
23 ep.
107 mins
1.2k
Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider
Bischof Peter Kohlgraf, Anja Schneider
Jan 14 2025
32 ep.
36 mins
16
Laut + Leis
kath.ch
Jan 30 2025
42 ep.
32 mins
17
Religion - Die Dokumentation
Bayerischer Rundfunk
Jan 24 2025
346 ep.
27 mins
2.6k
Mit Herz und Haltung
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz
Jan 29 2025
292 ep.
28 mins
451
Begründet Glauben
Institut für Glaube und Wissenschaft
Jan 28 2025
249 ep.
29 mins
367
Dei Verbum Direkt
Dr. Werner Kleine/Dr. Till Magnus Steiner
Dec 19 2024
53 ep.
92 mins
13
AURUM
Deutsche Kapuzinerprovinz
Dec 24 2024
12 ep.
2 mins
5
Die Schrifterzähler
Till Magnus Steiner, Werner Kleine
Jan 28 2025
11 ep.
32 mins
5
Glaube Liebe Freiheit // Der @faithpwr-Podcast
@faithpwr x Bistum Limburg
Jun 04 2024
15 ep.
38 mins
1
Theo.Logik - Religion inside
Bayerischer Rundfunk
Mar 25 2024
9 ep.
44 mins
5.5k
Mission in einer postchristlichen Gesellschaft
Jens Stangenberg
Mar 16 2024
12 ep.
37 mins
11
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Niklas Wagner, Matthias Hülfenhaus, Juliane Körber, Sophie von Kalckreuth, Ayline Plachta
Jan 30 2025
187 ep.
34 mins
14
Himmelklar
Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt von katholisch.de und DOMRADIO.DE.
Jan 14 2025
274 ep.
26 mins
833
Eulenfisch
Limburger Magazin für Religion und Bildung
Dec 15 2024
29 ep.
21 mins
14
Karte und Gebiet
Tobias Faix & Thorsten Dietz
Jan 24 2025
41 ep.
77 mins
661
Bibelkunde Neues Testament
Jens Stangenberg
Sep 24 2024
58 ep.
17 mins
836
Unter freiem Himmel: Das Lagerfeuer für Nomaden-Christ:innen (RefLab)
Evelyne Baumberger
Jan 27 2025
56 ep.
11 mins
119