Die Landtagswahlen 2023 sind geschlagen. Die Regierungsparteien SVP und Lega mussten herbe Verluste hinnehmen. Das rechte patriotische Lager geht gestärkt aus den Wahlen hervor und die italienische Vertretung im Landtag hat an Gewicht verloren, nachdem ein großer Teil der italienischen Bevölkerung den Urnen ferngeblieben ist. Die Grünen und das Team K sind mit ihrem Ergebnis zwar zufrieden, hatten sich aber mehr erhofft. Nun stehen schwierige Koalitionsverhandlungen bevor, auf dem Weg zu einer stabilen Regierung. Erstmals in der Geschichte ist die SVP auf eine deutsche Partei als Regierungspartner angewiesen. Grund genug für die STOL-Redaktionen, um weiterhin am Ball zu bleiben und auch nach den Wahlen mit spannenden Gästen die Südtiroler Politik zu beobachten.