Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
Hinterfragt
By Andreas Cassee und Anna Goppel
Nov 07 2024
42 ep.
25 mins
707
Andreas Cassee und Anna Goppel befragen Philosophinnen und Philosophen zu ihrer Forschung.
Society & Culture
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Peter Schaber: Organspende
Nov 07 2024
26 mins
Ist es bloss löblich, postmortal Organe zu spenden, oder sind wir moralisch dazu verpflichtet? Und wie sollte die Organspende rechtlich geregelt werden? Ein Gespräch mit Peter Schaber, emeritierter Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich.
Franziska Felder: Inklusive Bildung
May 22 2024
26 mins
Wann ist Bildung inklusiv? Und weshalb ist das überhaupt wichtig? Anlässlich der Aktionstage „Zukunft Inklusion“ sprechen wir mit Franziska Felder, Professorin für Inklusion und Diversität am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Laura García‐Portela: Wiedergutmachung für Klimaschäden
Dec 21 2023
18 mins
Wer sollte für Klimaschäden aufkommen? Darüber wird politisch unter dem Stichwort "Loss and Damage" gestritten. Doch welche philosophischen Prinzipien könnten der Wiedergutmachung für Klimaschäden zugrunde gelegt werden? Ein Gespräch mit Laura García‐Portela (Erasmus Universität Rotterdam).
Friedemann Bieber: Flexible Arbeitsverhältnisse
Oct 03 2023
31 mins
Mehr oder weniger geregelte Arbeitszeiten, eine Fünftagewoche und eine Absicherung im Fall von Krankheit oder Jobverlust: Diese Errungenschaften sind für viele Beschäftigte im regulären Arbeitsmarkt eine Selbstverständlichkeit. Nicht so für Menschen, die ihren Lebensunterhalt im Rahmen flexibler Arbeitsverhältnisse etwa in der Gig-Economy bestreiten. Ein Gespräch mit Friede
Susanne Burri: Die Furcht vor dem Tod
May 12 2023
28 mins
Die Epikureer meinten, die Furcht vor dem Tod sei irrational und hindere uns an einem guten Leben. Hatten sie damit recht? Ein Gespräch mit Susanne Burri (Universität Konstanz).
Lukas Naegeli: Moralische Überforderung
Dec 01 2022
28 mins
Sind manche moralische Auffassungen zurückzuweisen, weil sie zu anspruchsvolle Forderungen erheben? Gibt es eine Grenze, wie viel die Ethik von moralischen Akteuren verlangen kann? Ein Gespräch mit Lukas Naegeli (Universität Bern).
Stefan Riedener: Effektiver Altruismus
Mar 20 2022
27 mins
Wem sollten wir Geld spenden, um möglichst effektiv Gutes zu tun? Sind Spenden überhaupt das richtige Mittel, um die Welt zu verbessern? Und wie viel Raum bleibt für persönliche Beziehungen, wenn wir die Forderungen des effektiven Altruismus ernst nehmen? Ein Gespräch mit Stefan Riedener (Universität Zürich).
Deborah Mühlebach: Sprachkritik
Dec 14 2021
25 mins
Die Kritik an althergebrachten sprachlichen Ausdrücken erhitzt zurzeit die Gemüter. Wie sind solche sprachpolitischen Auseinandersetzungen philosophisch einzuordnen? Ein Gespräch mit Deborah Mühlebach (Freie Universität Berlin).
Adriano Mannino: Triage
Aug 12 2021
29 mins
Was tun, wenn medizinische Ressourcen zu knapp werden, um alle behandlungsbedürftigen Personen zu behandeln? Ein Gespräch mit Adriano Mannino, Autor des Buchs "Wen rette ich - und wenn ja wie viele?" (Reclam 2021). Gemeinsam mit anderen Ethiker:innen kritisierte Mannino die Empfehlungen des Deutschen Ethikrates zur Triage in der Corona-Pandemie.
Susanne Schmetkamp: Empathie
Jan 13 2021
33 mins
Wie funktioniert eigentlich Empathie? Und machen uns Romane zu besseren Menschen? Ein Gespräch mit Susanne Schmetkamp, Autorin des Buchs "Theorien der Empathie zur Einführung" (Junius 2019).
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Mar 31 2025
63 ep.
54 mins
38.6k
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Jul 24 2024
112 ep.
88 mins
57.6k
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apr 06 2025
14 ep.
59 mins
20.8k
Was denkst du denn?
Nora Hespers und Rita Molzberger
Mar 08 2025
162 ep.
66 mins
5.8k
Tee mit Warum - Die Philosophie und wir
NDR Kultur
Jan 15 2025
42 ep.
47 mins
1k
In trockenen Büchern
Alexandra Tobor
Sep 17 2024
28 ep.
30 mins
61.6k
Philosophie, die dich begeistert ...
Christoph Quarch
Mar 16 2025
89 ep.
29 mins
1.4k
Future Histories
Jan Groos
Mar 29 2025
155 ep.
77 mins
795
Durchblick Philosophie
Florian Kraemer
Mar 17 2025
92 ep.
25 mins
1.4k
Privatsprache: Philosophie!
Daniel Brockmeier
Feb 24 2025
180 ep.
13 mins
1k
NDR Kultur - NachGedacht
NDR Kultur
Apr 03 2025
38 ep.
3 mins
479
Sinneswandel
Mit Marilena Berends
Mar 31 2025
170 ep.
36 mins
1.2k
geister - der philosophie-podcast
Christian Eichler
Apr 04 2025
70 ep.
48 mins
307
Mittelweg 36
© Hannah Schmidt-Ott & Jens Bisky | PODCAST EINS
Mar 24 2025
32 ep.
34 mins
899
WRINT: Wirtschaftskunde
Holger Klein
Mar 13 2025
38 ep.
95 mins
1.8k
mitgedacht
Der denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen
Dec 18 2024
13 ep.
54 mins
376
Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Mar 31 2025
113 ep.
78 mins
1k
Segfault.fm
Florian und Daniel
Apr 06 2024
41 ep.
127 mins
286
Stoiker Podcast
Markus Rüther, Ralph Kurz
Sep 22 2024
64 ep.
37 mins
550
Gedanken zum Tag
Bayerischer Rundfunk
Apr 04 2025
8 ep.
1 mins
1.5k
Ben Spricht - Podcast
Benjamin Weinand
Mar 29 2025
100 ep.
47 mins
1.3k
Philosophieren mit: Hirn und Amir
ORF/Ö1
Dec 22 2024
3 ep.
54 mins
143
Gin And Talk
The 48forward Studios
Apr 03 2025
147 ep.
46 mins
905
Die großen Rätsel der modernen Physik
Alexander Wolf
Jun 18 2024
16 ep.
40 mins
647
Sapere Audio - Philosophie für Alle!
Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
Mar 30 2025
46 ep.
37 mins
87
Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen
Juergen Seibold
Mar 29 2025
100 ep.
45 mins
401
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Apr 05 2025
70 ep.
48 mins
228
Männerabend - Der Craft Beer Podcast
http://www.maennerabend.info
Apr 05 2025
50 ep.
85 mins
1.4k
Die Frage der Moral
Life Radio
Mar 19 2025
666 ep.
2 mins
359
Aethervox Ehrenfeld
Christian Schneider
Apr 03 2025
560 ep.
111 mins
1.9k
Welt von Beyond - Podcast
Anne Vonjahr
Apr 02 2025
35 ep.
33 mins
176
Philosophie zum Schlummern
Philipp Dreyer
Feb 02 2025
193 ep.
20 mins
335