Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
WDR 3 Lesung
By Westdeutscher Rundfunk
Apr 16 2025
16 ep.
52 mins
1.6k
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
Arts
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Michael Roes: Melancholie des Reisens (2/2)
Apr 16 2025
54 mins
Michael Roes beschäftigt sich mit der Frage: "Was ist Reisen?" Jede Fahrt beginnt für ihn in der Vorstellung. Auch sein Aufenthalt in Kabul. WDR 2020
Michael Roes: Melancholie des Reisens (1/2)
Apr 16 2025
53 mins
Michael Roes ist Schriftsteller, Filmemacher, Anthropologe und Doktor der Philosophie - und Reisender. Dabei beschäftigt er sich oft mit der Frage, ob man aus den Wahrnehmungen in der Fremde tatsächlich eine Wahrheit ableiten kann. WDR 2020
Joseph Roth: Über das Rheinland und andere Feuilletons
Apr 11 2025
53 mins
Das Ruhrgebiet und Rheinland in den 1920er Jahren: Schon als junger Soldat im Ersten Weltkrieg schrieb Joseph Roth erste Zeitungsartikel. Nach Kriegsende wurde er Journalist. Seine Feuilletons ermöglichen eine Zeitreise in unsere Region. WDR 2019
August Kopisch: Die Entdeckung der Blauen Grotte auf Capri
Apr 03 2025
54 mins
Der Dichter August Kopisch hat nicht nur die Sage von den Heinzelmännchen in Balladenform gebracht. Zusammen mit einem Freund entdeckte er 1826 auch die berühmte "Blaue Grotte" auf Capri und hat diese Abenteuergeschichte aufgeschrieben. WDR 2016
Annette von Droste-Hülshoff: Bilder aus Westfalen (2/2)
Mar 20 2025
42 mins
Annette von Droste-Hülshoff blickt im Jahr 1845 auf die unterschiedlichen Menschen, die in Westfalen leben, heiraten und wirtschaften, und erzählt auch von den Geistergeschichten, Mythen und Aberglauben, die jedem Landstrich zueigen sind. WDR 2023
Annette von Droste-Hülshoff: Bilder aus Westfalen (1/2)
Mar 20 2025
47 mins
Das grüne Münsterland, die Hügel des Teutoburger Waldes, das wildromantische Bergland mit Klippen und Schluchten im Sauerland: In den poetischen Landschaftsbeschreibungen setzt die Dichterin ihrer Heimat ein literarisches Denkmal. WDR 2023
Heinrich Heine: Reise nach Italien (2/2)
Mar 07 2025
53 mins
1828 trat Heinrich Heine seine "Reise nach Italien" an. Anders als Goethe einige Jahrzehnte zuvor wollte Heine weniger auf den Spuren der Antike durch das südliche Nachbarland reisen. Er war vielmehr interessiert an Land und Leuten. In seinen Reisepass ließ er unter "Reisezweck" "Vergnügen" eintragen. Herausgekommen ist ein Reisebuch mit Alltagsbeobachtungen voller Witz und Lebe
Heinrich Heine: Reise nach Italien (1/2)
Mar 07 2025
51 mins
1828 trat Heinrich Heine seine "Reise nach Italien" an. Anders als Goethe einige Jahrzehnte zuvor wollte Heine weniger auf den Spuren der Antike durch das südliche Nachbarland reisen. Er war vielmehr interessiert an Land und Leuten. In seinen Reisepass ließ er unter "Reisezweck" "Vergnügen" eintragen. Herausgekommen ist ein Reisebuch mit Alltagsbeobachtungen voller Witz und Lebe
"Im Schneesturm" von Leo Tolstoi
Jan 02 2025
53 mins
Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist tiefster Winter in der weiten Steppe Russlands. Ein Reisender macht sich auf, mit einem Fuhrmann und einem Schlitten von einer Poststation zur nächsten zu gelangen. Eine Orientierung bei Sturm und Schnee ist fast nicht möglich, wie die Erzählung "Im Schneesturm" von Leo Tolstoi zeigt. Und so wird die Schlittenfahrt zu einer existentiellen Erfah
"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 4
Aug 29 2024
49 mins
1795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit.
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Jan 31 2025
45 ep.
48 mins
1.4k
WDR 5 Bücher
WDR 5
Jan 24 2025
57 ep.
9 mins
2.3k
WDR 2 Lesen
WDR 2
Apr 07 2025
200 ep.
3 mins
1.8k
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
Mar 03 2025
255 ep.
27 mins
14.5k
F.A.Z. Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Apr 12 2025
270 ep.
40 mins
2.7k
Die Literaturagenten
radioeins (rbb)
Apr 06 2025
52 ep.
51 mins
5.4k
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Apr 12 2025
155 ep.
61 mins
5.1k
WDR 4 Bücher
Westdeutscher Rundfunk
Apr 06 2025
51 ep.
5 mins
2.2k
NDR Kultur - Neue Bücher
NDR Kultur
Apr 04 2025
39 ep.
4 mins
10.5k
Lesestoff – neue Bücher
Westdeutscher Rundfunk
Dec 30 2024
164 ep.
5 mins
946
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
literaturcafe.de
Apr 11 2025
30 ep.
35 mins
1.7k
In trockenen Büchern
Alexandra Tobor
Sep 17 2024
28 ep.
30 mins
61.6k
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Apr 07 2025
128 ep.
31 mins
2.1k
KrimiKiosk
KrimiKiosk Verlag Petra Weber
Apr 02 2025
258 ep.
24 mins
15k
Troja Alert
Stefan Thesing
Apr 19 2024
49 ep.
109 mins
16k
Historia Universalis
Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, Flo Deller
Mar 30 2025
406 ep.
78 mins
4.4k
Hanser Rauschen
Carl Hanser Verlag
Apr 02 2025
92 ep.
43 mins
899
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
Studio ZX. Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Feb 26 2025
47 ep.
30 mins
1k
Schreiben & Schreddern
radioeins (rbb)
Apr 03 2025
15 ep.
74 mins
2.1k
Kapitel Eins
buchpodcast.de
Apr 01 2025
167 ep.
71 mins
7.4k
Literaturclub: Zwei mit Buch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apr 04 2025
83 ep.
28 mins
653
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Wolfgang Franßen
Apr 09 2025
216 ep.
2 mins
624
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
Podcastfabrik | Jenny Heimann
Apr 02 2025
130 ep.
17 mins
1.3k
Literatur Radio Hörbahn
Uwe Kullnick
Apr 11 2025
2027 ep.
30 mins
93
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin
Apr 11 2025
73 ep.
66 mins
1k
Besser lesen mit dem FALTER
FALTER
Apr 02 2025
131 ep.
35 mins
883
Land in Sicht. Bücher im Gespräch
NDR Kultur
Jun 30 2024
4 ep.
69 mins
481
Krimikiste - Bücher im Visier
Caro Kruse
Feb 15 2025
100 ep.
4 mins
2.6k
Stadtbibliothek Stuttgart
Stadtbibliothek Stuttgart
Mar 19 2025
867 ep.
62 mins
1.3k
Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
NDR
Dec 14 2024
11 ep.
28 mins
626
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
iRead Media
Apr 09 2025
190 ep.
615
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
Julia Zieschang
Apr 12 2025
87 ep.
47 mins
548