Die Veranstaltung, die sich an Führungskräfte und Projektverantwortliche aus verschiedensten Branchen richtet, dient dazu, in offenen Diskussionen außerhalb der eigenen Unternehmensstrukturen konkrete Lösungsansätze und Ideen für gemeinsame Herausforderungen zu erarbeiten. Nachdem der Summit 2023 erstmals zum Thema Change Management stattfand, lag der Fokus 2024 auf dem Thema Agilität.
Takeaways
- Peer Groups sind entscheidend für den Austausch von Erfahrungen.
- Gruppenarbeit fördert den Austausch und die Lösungsfindung.
- Die Teilnehmer bringen konkrete Fragestellungen mit, die bearbeitet werden.
- Erfahrungen aus der Vergangenheit können für die Zukunft genutzt werden.
- Agile Methoden müssen an die Unternehmensstruktur angepasst werden. Agilität wird oft von der Unternehmensführung verordnet, was Herausforderungen mit sich bringt.
- Mut ist notwendig, um Risiken einzugehen und agile Methoden anzuwenden.
- Das Ergebnis zählt, nicht die Methode selbst.
Links
IT Enterprise Architektur – Kai Müller
Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen? Dann schreiben Sie uns an podcast@corivus.de
Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk, Roger Butz und Corivus.
Ihnen gefällt, was Sie hören? Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf https://corivus.de