Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Jan 30 2025 15 mins   4
Im zentralen Frauen-Konzentrationslager des nationalsozialistischen Deutschlands in Ravensbrück wurden zwischen 1939 und 1945 etwa 123.000 Häftlinge gefangen gehalten. Unter ihnen waren auch knapp 5000 tschechoslowakische Frauen. Pavla Plachá hat die Flüchtlingsgruppe und ihre Struktur, die Schicksale der tschechoslowakischen Ravensbrückerinnen, aber auch den Umgang mit ihren Erinnerungen in der Nachkriegszeit gründlich erforscht. Die Historikerin, die am Institut für das Studium totalitärer Regime ( ÚSTR ) in Prag arbeitet, schildert die Forschungsergebnisse in ihrem Buch „Zerrisene Leben“, das auch auf Deutsch erschienen ist, sowie im folgenden Gespräch.