RMN065 MS Wissenschaft 2024 “Freiheit”


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Aug 20 2024 152 mins   40
Downloads: 954















































































































Sie wurde besungen, beschworen, erkämpft und verloren, verfasst und erhalten, gelebt und gelobt, verschenkt und bejubelt, gewährt und geraubt, die Freiheit. Und mehr noch, sie wird sogar beforscht, ist Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen. Denn was die Menschen unter Freiheit verstehen, ist vielleicht so vielfältig wie die Menschen selbst. Und doch gibt es ein gemeinsames Grundverständnis: die Menschenrechte. Sie stehen jedem Menschen, allein auf Grundlage seines oder ihres “Menschseins” zu. Aber auch nicht schrankenlos. Freiheit muss verteidigt werden, doch jede Schranke kann ihrerseits die Freiheit gefährden, wenn sie nicht mit Bedacht gewählt wird. Lässt man dagegen den Feinden der Freiheit zu viel Spielraum, kann auch das die Freiheit gefährden. Freiheit ist ein Thema, das so einfach klingt und doch so schwer zu greifen ist. Zumal es für uns “normal” ist, in Freiheit zu leben und sie erst zum Thema wird, wenn wir Unfreiheit spüren. Sicher scheint nur zu sein, dass Freiheit Kompromisse braucht. Denn “Ohne Kompromisse würde alles stillstehen”, gibt uns ein Exponat in der schwimmenden Ausstellung auf der MS Wissenschaft 2024 mit auf den Heimweg.


Aufnahme vom 17.08.2024 – Dauer: 2:32:20


Am Mikrofon Dr. Nicolas Wöhrl, Lars Naber und Martin Rützler


http://www.radiomono.net/



MS Wissenschaft

https://ms-wissenschaft.de/


MS Jenny | MS Wissenschaft

https://de.wikipedia.org/wiki/MS_Wissenschaft


Besuch der MS Wissenschaft 2014 “Digital unterwegs”

http://www.radiomono.net/rmn-012-ms-wissenschaft/


Besuch der MS Wissenschaft 2015 “Zukunftsstadt”

http://www.radiomono.net/rmn029-ms-wissenschaft-2015/


Besuch der MS Wissenschaft 2016 “Meere und Ozeane”

https://www.radiomono.net/rmn037-ms-wissenschaft-2016/


Besuch der MS Wissenschaft 2018 “Arbeitswelten der Zukunft”

https://www.radiomono.net/rmn052-ms-wissenschaft-2018/


Besuch der MS Wissenschaft 2019 “Künstliche Intelligenz”

https://www.radiomono.net/rmn055-ms-wissenschaft-2019/


Besuch der MS Wissenschaft 2020 “Bioökonomie”

https://www.radiomono.net/rmn061-ms-wissenschaft-2020/


Besuch der MS Wissenschaft 2022 “Nachgefragt! – Wie geht überhaupt Wissenschaft?”

https://www.radiomono.net/rmn062-ms-wissenschaft-2022/


Besuch der MS Wissenschaft 2023 “Unser Universum”

https://www.radiomono.net/rmn063-ms-wissenschaft-2023/


Wissenschaftsjahr

https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftsjahr


Wissenschaft im Dialog

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/


 


Nicolas Wöhrl

https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolas_W%C3%B6hrl


Methodisch inkorrekt!

https://de.wikipedia.org/wiki/Methodisch_inkorrekt!


Methodisch Inkorrekt! – Podcasts, Videos, Bühnenshows

http://minkorrekt.de/


Nikolas auf Mastodon

https://chaos.social/@nicolas_woehrl


 


Auf Distanz – Podcast über Astronomie und Raumfahrt

http://aufdistanz.de/


Auf Distanz auf Mastodon

https://chaos.social/@AufDistanz