Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza, in dem er seine Erlebnisse vom 7. Oktober 2023 schildert. Tibon lebte bis zum Hamas-Angriff an diesem Tag gemeinsam mit seiner Frau und Kindern im Kibbuz Nahal Oz, einer israelischen Siedlung an der Grenze zum Gazastreifen. Sein Buch ist ein Protokoll der brutalen Ereignisse am 7. Oktober und erzählt auf einer zweiten Ebene zugleich die konflikthafte Geschichte Israels und seiner Nachbarstaaten. So nähert er sich dem Tag des Massakers auch aus historischer Sicht und benennt, welche Verantwortung die Regierung Benjamin Netanyahus für die Zuspitzung des Konflikts bis zum Angriff der Hamas trägt.
Die Veranstaltung fand am 17. September 2024 im Suhrkamp Verlag statt, das Gespräch wurde auf Englisch geführt, deutsche Untertitel sind vorhanden. Die Lesung der deutschen Texte aus Tibons Buch, übersetzt von Ursula Kömen, übernahm Johanna Polley.