Auf einen Kaffee mit Christine Grüger und Fee Thissen: Flott in den Herbst


Episode Artwork
1.0x
0% played 00:00 00:00
Sep 17 2024 14 mins   8

Nach der Sommerpause legt die Stadtrederei wieder die Leinen los! Es wird auf die erste Reportage im Steingauquartier in Kirchheim unter Teck geblickt und auf die nächsten Folgen der Stadtrederei.
Erstmalig sitzen sich die beiden Podcastmacherinnen live gegenüber und plaudern über Podcasts als neues Kommunikationsinstrument, um aktuelle Themen der Stadtentwicklung an die Planungspraktiker:innen und Planungsinteressierte zu bringen. Sie diskutieren, dass städtische Podcasts diese Form der Informationsweitergabe nutzen, um ihre Bürger:innen über das aktuelle Stadtgeschehen oder Verwaltungshandeln zu informieren, abseits von Amtsblättern und Lokalnachrichten. Sie sehen darin eine Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf städtische Vorhaben neugierig zu machen und sich zu engagieren: Podcasts als Sprachrohr für die Stadt.


Moderation: Dr. Christine Grüger / Dr. Fee Thissen


Copyright von Logo/Musik: Dr. Christine Grüger


Auswahl der Lesefrüchte zur Folge "Auf einen Kaffee mit Christine Grüger und Fee Thissen":


Teurer Wohnen, siebenteiliger Podcast von detektor.fm und radioeins vom rbb Link: ardaudiotek.de


Immobilienpoker, siebenteiliger Podcast von NDR Info und rbbKultur 2022. Link: ardaudiothek.de


Stadtrederei. Reflektionen zu Stadt und Raum vom Institut für Städtebau und Wohnungswesen
Link: stadtrederei.de


Wisspod - Wissen(schafts)podcast – Reiseführer durch die Welt der Podcasts von Gruppe von wissen{schaft}sbegeisterten Podcasterinnen und Podcastern mit sehr unterschiedlichen Projekten
Link: wissenschaftspodcasts.de


Geschichten aus 15 Jahren Streetwork, gefördert von Partnerschaft für Demokratie Friedrichshafen und dem Bundesprogramm „Demokratie leben“
Links: https://streetwork.podigee.io/ und http://www.demokratie-leben-fn.de/


Boomtown Freiburg, vierteiliger Podcast der Badischen Zeitung, 2024
Link: https://www.badische-zeitung.de/podcast-freiburg-dietenbach-und-die-baukrise-kann-das-gutgehen


Stadtgespräch im Dialog, WDR 5

Link: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-stadtgespraech/audio-stadtgespraech-aus-koeln-gruenflaechen-oder-wohnungsbau-100.html


Hallo Hamburg! Stadt neu bauen. Hg.: IBA Hamburg GmbH
Link: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-hamburg-stadt-neu-bauen-der-podcast/id1530050364?i=1000660391923


„Ludwigshafen, schon gehört. Der Podcast der Stadtverwaltung“
Link: https://tunein.com/podcasts/News--Politics-Podcasts/Ludwigshafen-schon-gehort-p3495439/?topicId=407478315


„MünchenHören: Lerne deine Stadt München kennen!“ vom Bayrischen Rundfunk
Link: https://www.br.de/mediathek/podcast/muenchenhoeren-der-podcast-lerne-die-stadt-muenchen-kennen/886


Munich Next Level- Dialogplattform für Themen rund um die urbane Transformation, Hg.: Marco Eisenack, bis 2022

Link: https://www.mucbook.de/author/munich-next-level/


Stadt:radar – Debattenpodcast zur nachhaltigen Stadtentwicklung des BBSR, bis 2023
Link: https://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/NSPWeb/DE/Plattform/Veroeffentlichungen/Podcast/stadtradar_node.html


Architektur, Stadt, Planung – der Podcast der Bundesarchitektenkammer
Link: https://bak.de/qualitaet-und-baukultur/podcast/


BDA-Denklabor: Don’t waste the crisis

Link: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bda-denklabor-der-architektur-podcast/id1528333350


Urban Change Podcast für Architektur, Bauen, Stadtentwicklung, Bucerius Lab der Zeit Stiftung

Link: https://entwicklungsstadt.de/sommerreihe-architektur-podcasts-teil-2-urban-change-podcast/


Bunter Beton von die urbanisten, einem gemeinnützigen Verein in Dortmund, bis 2022

Link: https://dieurbanisten.de/urbanisten-projekt/bunterbeton-der-urbanisten-podcast-2/


Stadt.Land.Bauen Brandenburg. Aus der Region. Für die Region. Podcast von Bettina Dessaules

Link: https://internet-fuer-architekten.de/podcasts/stadt-land-bauen-brandenburg/


Amtshelden, Kleinstadtniveau Podcast

Link: https://www.amtshelden.de/kleinstadtniveau-podcast/