In dieser Episode widmen wir uns den Themen Inklusivität, Privilegien und dem bewussten Brückenbau.
Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, aus unserer Komfortzone herauszutreten und uns unseren eigenen blinden Flecken zu stellen. Oft verwenden wir spirituelle Praktiken als Rückzugsort, anstatt sie zu nutzen, um in der Welt wirklich präsent zu sein. Wahre Achtsamkeit zeigt sich darin, auch schwierige Gespräche zu führen und Vielfalt nicht nur anzuerkennen, sondern aktiv Raum dafür zu schaffen.
Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, aus unserer Komfortzone herauszutreten und uns unseren eigenen blinden Flecken zu stellen. Oft verwenden wir spirituelle Praktiken als Rückzugsort, anstatt sie zu nutzen, um in der Welt wirklich präsent zu sein. Wahre Achtsamkeit zeigt sich darin, auch schwierige Gespräche zu führen und Vielfalt nicht nur anzuerkennen, sondern aktiv Raum dafür zu schaffen.
Ein zentrales Thema ist das Missverständnis von Oneness. Wahre Einheit bedeutet nicht, dass wir einfach alle gleich sind. Es bedeutet, Unterschiede zu halten und die vielfältigen Realitäten anzuerkennen, die unser Leben prägen. Privilegien sind oft unsichtbare Netze, die uns stützen, während sie andere Menschen ausschließen.
Solange wir diese Strukturen nicht erkennen, halten wir sie unbewusst aufrecht.
Solange wir diese Strukturen nicht erkennen, halten wir sie unbewusst aufrecht.
Die Episode lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu erweitern, den Mut zu entwickeln, Brücken zu bauen, und den Dialog dort zu suchen, wo es herausfordernd wird – um so echte Verbindung und Inklusion zu fördern.
Ein paar Key-Takeaways, die dich erwarten:
- Inklusion und Privilegien sind zentrale Themen in unserem Leben
- Achtsamkeit sollte nicht als Rückzugsort zum verstecken genutzt werden
- Wahre Einheit bedeutet, Unterschiede zu akzeptieren
- Privilegien sind oft unsichtbar für die, die sie besitzen
- Konflikte bieten die Möglichkeit zur Transformation
- Wir müssen bereit sein, uns zu irren und zu lernen
- Mitgefühl ist eine Beziehung zwischen Gleichen
- Zuhören ist ein wichtiger Teil der Kommunikation
- Die eigene Komfortzone zu verlassen, ist notwendig für Wachstum
- Transformation beginnt mit Selbstreflexion
Reflexionsfragen für deine Journaling-Practice:
1. Welche Privilegien genieße ich selbstverständlich, die vielleicht nicht für alle anderen Verfügbar sind?
2. In welchen Räumen fühle ich mich wohl – und warum?
3. Welche Begegnungen habe ich in der Vergangenheit vermieden und was habe ich daraus gelernt?
4. Welche 'Wahrheiten' halte ich für unumstößlich?
5. Wo vermeide ich bewusst Räume, in denen andere Meinungen herrschen? Warum?
6. Welche Perspektiven haben mich in der Vergangenheit am meisten herausgefordert?
7. Welche Annahmen habe ich über Menschen, die anders denken als ich?
8. Wie kann ich bewusst mehr Raum für Vielfalt und Unterschiedlichkeit schaffen?
Du findest auf meiner Website zur Episode auch noch weiterführende Literaturempfehlungen zu den Themen.
Für wen ist diese Episode gedacht? Für alle, die bereit sind, sich selbst und die eigene Wahrnehmung infrage zu stellen, und den Wunsch haben, echte Brücken zu anderen zu bauen.
Du willst deinen Yin-Weg mit mir starten? Dann schaue unbedingt hier vorbei.
Where To Find Me:
Kostenfreie Yin-Ressourcen // Yin Yoga Ausbildungen // Website // Instagram // Blog
1. Welche Privilegien genieße ich selbstverständlich, die vielleicht nicht für alle anderen Verfügbar sind?
2. In welchen Räumen fühle ich mich wohl – und warum?
3. Welche Begegnungen habe ich in der Vergangenheit vermieden und was habe ich daraus gelernt?
4. Welche 'Wahrheiten' halte ich für unumstößlich?
5. Wo vermeide ich bewusst Räume, in denen andere Meinungen herrschen? Warum?
6. Welche Perspektiven haben mich in der Vergangenheit am meisten herausgefordert?
7. Welche Annahmen habe ich über Menschen, die anders denken als ich?
8. Wie kann ich bewusst mehr Raum für Vielfalt und Unterschiedlichkeit schaffen?
Du findest auf meiner Website zur Episode auch noch weiterführende Literaturempfehlungen zu den Themen.
Für wen ist diese Episode gedacht? Für alle, die bereit sind, sich selbst und die eigene Wahrnehmung infrage zu stellen, und den Wunsch haben, echte Brücken zu anderen zu bauen.
Du willst deinen Yin-Weg mit mir starten? Dann schaue unbedingt hier vorbei.
Where To Find Me:
Kostenfreie Yin-Ressourcen // Yin Yoga Ausbildungen // Website // Instagram // Blog
----------
Musik exklusiv produziert von Dave Dubach.