Dec 11 2015 79 mins 12
04: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:10 Grundformel der Kombinatorik
0:10:40 Rekursionsformel für Binomialkoeffizienten, Pascalsches Dreieck, binomischer Lehrsatz
0:14:01 Zwillinge beim Lotto
0:18:23 Kartenverteilungen beim Skatspiel
0:22:18 Stimmzettelproblem
0:34:12 Urnen- und Fächer-Modelle (Einführung)
0:35:09 Beispiel aus der Qualitätskontrolle
0:38:24 Urnenmodelle
0:44:10 Fächermodelle
0:50:51 Paradoxon der ersten Kollision
1:06:09 Erwartungswert (Motivation der Begriffsbildung)
1:10:12 Erwartungswert (Definition für diskrete W-Räume)
1:15:14 Strukturelle Eigenschaften der Erwartungswertbildung
0:00:00 Starten
0:00:10 Grundformel der Kombinatorik
0:10:40 Rekursionsformel für Binomialkoeffizienten, Pascalsches Dreieck, binomischer Lehrsatz
0:14:01 Zwillinge beim Lotto
0:18:23 Kartenverteilungen beim Skatspiel
0:22:18 Stimmzettelproblem
0:34:12 Urnen- und Fächer-Modelle (Einführung)
0:35:09 Beispiel aus der Qualitätskontrolle
0:38:24 Urnenmodelle
0:44:10 Fächermodelle
0:50:51 Paradoxon der ersten Kollision
1:06:09 Erwartungswert (Motivation der Begriffsbildung)
1:10:12 Erwartungswert (Definition für diskrete W-Räume)
1:15:14 Strukturelle Eigenschaften der Erwartungswertbildung