Was ist künstliche Intelligenz? Wo unterscheidet sich künstlich intelligente von anderer Software? Wo kommt KI in der juristischen Praxis zum Einsatz?
(02:18) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Automatische Subsumtion)
(10:12) Funktionsweise künstlicher Intelligenz
(20:00) Maschinelles Lernen
(28:11) KI und Biases
(35:03) Künstliche Intelligenz in juristischen Experimenten
(38:38) Big Data als Grundlage für künstlich intelligente Software
(55:11) Predictive Analytics
(1:03:16) Künstliche Intelligenz in der Justiz?
(1:05:36) KI für die Justizforschung
(1:16:37) Parallelen zur regelgeleiteten Software
(02:18) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Automatische Subsumtion)
(10:12) Funktionsweise künstlicher Intelligenz
(20:00) Maschinelles Lernen
(28:11) KI und Biases
(35:03) Künstliche Intelligenz in juristischen Experimenten
(38:38) Big Data als Grundlage für künstlich intelligente Software
(55:11) Predictive Analytics
(1:03:16) Künstliche Intelligenz in der Justiz?
(1:05:36) KI für die Justizforschung
(1:16:37) Parallelen zur regelgeleiteten Software