May 18 2022 79 mins 8
Sind moderne Rechtsdienstleister Organe der Rechtspflege oder Organe der Kontopflege? Inwieweit bremst das BGB die gewinnorientierte Durchsetzung bürgerlicher Rechte aus? Welche Grenzen setzen das Zivilprozessrecht und das anwaltliche Berufsrecht?
(00:10) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Künstliche juristische Intelligenz)
(10:43) Industrialisierung als rechtspraktisches Phänomen
(33:50) Bürgerliches Recht als Instrument zur Störungskorrektur oder als handelbares Gut?
(36:56) Abtretungsverbote
(39:18) Zulässiges Verbraucherinkasso oder unerlaubte Rechtsdienstleistung?
(50:24) Regulierung durch das sog. LegalTech-Gesetz
(53:15) Inkohärenzen im Rechtsdienstleistungsmarkt
(1:03:18) Zukunft des Rechtsmarkts: Mehr Interessenorientierung, mehr Monopole, mehr Algorithmen
(00:10) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Künstliche juristische Intelligenz)
(10:43) Industrialisierung als rechtspraktisches Phänomen
(33:50) Bürgerliches Recht als Instrument zur Störungskorrektur oder als handelbares Gut?
(36:56) Abtretungsverbote
(39:18) Zulässiges Verbraucherinkasso oder unerlaubte Rechtsdienstleistung?
(50:24) Regulierung durch das sog. LegalTech-Gesetz
(53:15) Inkohärenzen im Rechtsdienstleistungsmarkt
(1:03:18) Zukunft des Rechtsmarkts: Mehr Interessenorientierung, mehr Monopole, mehr Algorithmen