Podcast Addict
App
Podcast promotion
العربية (Arabic)
中文 (Chinese)
Hrvatski (Croatian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Nederlands (Dutch)
English
Eesti (Estonian)
Suomi (Finnish)
Français (French)
Deutsch (German)
Ελληνικά (Greek)
עברית (Hebrew)
हिन्दी (Hindi)
Magyar (Hungarian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Italiano (Italian)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
Norsk (Norwegian)
فارسی (Persian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese)
Русский (Russian)
Español (Spanish)
Svenska (Swedish)
Українська (Ukrainian)
Vorlesung Schuldrecht BT
By Martin Fries
Aug 06 2022
24 ep.
98
Besonderer Teil des BGB-Schuldrechts
Education
RSS feed
Share
Share
Copy RSS
Subscribe on Podcast Addict
Episodes
Reviews
You may also like
Schuldrecht BT Folge 1: Kaufvertrag
May 25 2022
Was kann man so alles kaufen? Wie passt das Kaufrecht zum Recht der Digitalen Produkte? Wie funktionieren Kauf auf Probe, Wiederkauf und Vorkauf? (01:39) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Rechte Dritter) (23:08) Kaufvertrag über Sachen und sonstige Gegenstände (34:43) Zusammenspiel von Kaufrecht und Recht der Digitalen Produkte (1:13:57) Kauf auf Probe, Wiederkauf und Vork
Schuldrecht BT Folge 2: Sachmängel und Rechtsmängel
May 26 2022
Was ist ein Sachmangel? Was ist ein Rechtsmangel? Welche Sonderregeln gelten dabei für Waren mit digitalen Elementen? (00:56) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Kaufvertrag) (08:16) Verfeinerte grafische Darstellung zum Zusammenspiel von Kaufrecht und Recht der digitalen Produkte (18:33) Sachmangel (59:43) Beispiele für Waren mit digitalen Elementen (1:10:47) Sachmangel ein
Schuldrecht BT Folge 3: Gefahrübergang, Beweislastumkehr, Haftungsausschluss
May 30 2022
Auf welchen Zeitpunkt kommt es beim Sachmangel an? Welche Sonderregeln gelten beim Verbrauchsgüterkauf? Und unter welchen Umständen sind Gewährleistungsansprüche generell ausgeschlossen? (02:12) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Sachmängel und Rechtsmängel) (26:30) Gefahrübergang (38:20) Versendungskauf (45:06) Versendungskauf im Verbrauchsgüterkaufrecht (50:16) Bewe
Schuldrecht BT Folge 4: Kaufrechtliche Gewährleistung
May 31 2022
Wann kommt das Mängelgewährleistungsrecht zur Anwendung? Unter welchen Voraussetzungen sind Minderung und Rücktritt möglich? Wann stehen der Käuferin Ansprüche auf Nacherfüllung oder Schadensersatz zu? (01:39) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Gefahrübergang, Beweislastumkehr, Haftungsausschluss) (17:35) Vorbemerkung zum Mängelgewährleistungsrecht (20:13) Nacherfü
Schuldrecht BT Folge 5: Verjährung und Regress
Jun 01 2022
Wann verjähren kaufrechtliche Gewährleistungsrechte? Welche zeitlichen Grenzen gelten für Rücktritt und Minderung? Und welche Vorschriften regeln den Regress des Verkäufers gegen seine Lieferantin? (01:07) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Kaufrechtliche Gewährleistung) (20:59) Zeitliche Grenzen für Minderung und Rücktritt (31:04) Verjährung der Ansprüche auf Nache
Schuldrecht BT Folge 6: Gelddarlehen und Sachdarlehen
Jun 16 2022
Welche Regeln gelten für die Kreditaufnahme? Welche Schutzvorkehrungen trifft das Gesetz zugunsten von Verbraucherinnen und Verbrauchern? Und was ist ein Sachdarlehen? (07:47) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Verjährung und Regress) (15:24) Zinsen (26:51) Darlehensvertrag und Grundlagen des Darlehensrechts (39:22) Verbraucherdarlehen (55:37) Zahlungsaufschub, Ratenzahlung
Schuldrecht BT Folge 7: Schenkung, Leihe und Verwahrung
Jun 18 2022
Kann man die Erfüllung eines Schenkungsversprechens einklagen? Wann zeigt man als Beschenkter groben Undank? Und welche Regeln gelten für Leihe und Verwahrung? (18:41) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Gelddarlehen und Sachdarlehen) (29:07) Schenkungsvertrag (49:38) Rückabwicklung einer Schenkung (1:09:22) Unbenannte Zuwendungen (1:18:39) Leihe (1:27:38) Verwahrung
Schuldrecht BT Folge 8: Mietvertrag und Pachtvertrag
Jun 19 2022
Was unterschiedet Miete und Pacht? Wer muss die Wohnung renovieren? Und wie funktioniert die Mietpreisbremse? (00:29) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Schenkung, Miete und Verwahrung) (20:18) Mietvertrag, Pachtvertrag und Beherbergungsvertrag (37:18) Inhalt und Hauptpflichten eines Mietvertrags (54:30) Wechsel der Vertragsparteien (1:00:10) Erhaltung und Modernisierung (1:2
Schuldrecht BT Folge 9: Mietgewährleistungsrecht
Jun 21 2022
Wann ist die Mietsache mangelhaft? Wie mindert sich die Miete? Wann können Mieter Schadensersatz und Aufwendungsersatz verlangen? (02:52) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Mietvertrag und Pachtvertrag) (16:09) Mangel der Mietsache (31:31) Minderung der Miete (42:08) Ausschluss der Gewährleistung (1:02:54) Schadensersatz (1:16:47) Aufwendungsersatz (1:20:56) Gewährleistung
Schuldrecht BT Folge 10: Kündigung des Mietvertrags
Jun 22 2022
Wann kann man ordentlich kündigen? Wann kann man außerordentlich kündigen? Welche Sonderregeln gelten für die Wohnraummiete? (03:06) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Mietgewährleistungsrecht) (17:27) Vermieteransprüche (21:41) Untervermietung (38:18) Ordentliche vs. außerordentliche Kündigung (57:59) Besonderheiten im Wohnraummietrecht
More Episodes
Loading...
Loading...
Loading...
#fussnote
Martin Fries
Feb 02 2025
85 ep.
177
Einführung in die Rechtswissenschaft
Martin Fries
Jul 18 2023
13 ep.
2
PopcornPilger
Fabian Apel, Uwe Reckzeh - Film- und Serien-binger, Theologen, Bildungs-Manager
Dec 17 2022
122 ep.
19 mins
375